Ein Tennisarm, medizinisch als laterale Epicondylitis bekannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die häufig durch Überbeanspruchung der Arm- und Handmuskulatur entsteht. Typischerweise treten die Symptome an der Außenseite des Ellenbogens auf und können bis in den Unterarm ausstrahlen. Die Schmerzen resultieren oft aus wiederholten Bewegungen, die die Sehnen im Ellenbogenbereich belasten, wie sie im Sport, aber auch bei alltäglichen Aktivitäten vorkommen können. Der Schlüssel zur Linderung der Beschwerden und zur Förderung der Heilung liegt in gezielten Übungen, die diese überlasteten Muskeln stärken und dehnen.
Ein Tennisarm, medizinisch als laterale Epicondylitis bekannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die häufig durch Überbeanspruchung der Arm- und Handmuskulatur entsteht. Typischerweise treten die Symptome an der Außenseite des Ellenbogens auf und können bis in den Unterarm ausstrahlen. Die Schmerzen resultieren oft aus wiederholten Bewegungen, die die Sehnen im Ellenbogenbereich belasten, wie sie im Sport, aber auch bei alltäglichen Aktivitäten vorkommen können. Der Schlüssel zur Linderung der Beschwerden und zur Förderung der Heilung liegt in gezielten Übungen, die diese überlasteten Muskeln stärken und dehnen.
Vorteile von fitnessbändern bei der behandlung von tennisarm
Fitnessbänder, auch als Widerstandsbänder bekannt, sind ein vielseitiges und effektives Hilfsmittel, um die Muskulatur gezielt zu trainieren und zu dehnen. Diese Bänder bieten eine flexible und anpassungsfähige Möglichkeit, die Muskelkraft zu steigern, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten. Besonders bei einem Tennisarm können Fitnessbänder helfen, die betroffenen Muskelgruppen zu stärken und zu stabilisieren, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung führen kann. Ihre leichte Handhabung und Transportfähigkeit machen sie zu einem idealen Trainingspartner, egal ob zu Hause, im Fitnessstudio oder unterwegs.
ziel dieses beitrags
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine umfassende Anleitung zu effektiven Übungen mit Fitnessbändern bieten, die speziell darauf abzielen, die Schmerzen eines Tennisarms zu lindern und die Armfunktion zu verbessern. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen Ihre Muskulatur stärken und Ihre Beweglichkeit erhöhen können, um schmerzfreie Tage zu genießen. Ob Sie bereits unter einem Tennisarm leiden oder präventiv handeln möchten, die vorgestellten Übungen sind sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung geeignet.
effektive tennisarm übungen mit band
Die richtige Übungsauswahl ist entscheidend, um die Symptome eines Tennisarms zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Mit Fitnessbändern können Sie gezielt an der Kräftigung und Dehnung der betroffenen Muskulatur arbeiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der effektivsten Übungen vor, die speziell für die Behandlung von Tennisarm geeignet sind.
1. brust-schulter-öffnung
Diese Übung hilft, den Brustkorb zu öffnen und die Schultern zu dehnen, was zur Entlastung des Ellenbogens beitragen kann.
- Beschreibung: Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie das Fitnessband in beiden Händen. Führen Sie das Band über den Kopf nach hinten, bis es auf Spannung ist, und halten Sie es auf Kopfhöhe. Halten Sie die Position für 20 Sekunden, dann lösen Sie die Spannung und senken die Arme. Wiederholen Sie die Übung fünfmal.
- Nutzen: Diese Übung hilft, die Brust- und Schultermuskulatur zu öffnen und zu dehnen, was die Spannung im Ellenbogenbereich reduzieren kann.
2. progressive variante mit griffen
Diese Übung stärkt die Brust- und Schultermuskulatur und verbessert die Körperhaltung.
- Beschreibung: Stehen Sie mit den Füßen breiter als hüftbreit auseinander. Greifen Sie die Enden des Bands und lehnen Sie den Oberkörper um 45° nach hinten. Strecken Sie die Arme aus, bis das Band auf der Brust fixiert ist. Halten Sie die Position für 15 Sekunden, dann lösen Sie die Spannung und richten sich auf. Wiederholen Sie die Übung fünfmal.
- Nutzen: Diese Übung kräftigt die Brust- und Schultermuskulatur und fördert eine bessere Körperhaltung, was indirekt den Ellenbogen entlasten kann.
3. unterarm-training
Diese Übung ist ideal, um die Unterarmmuskulatur zu stärken, was die Stabilität des Ellenbogens verbessert.
- Beschreibung: Führen Sie das Band hinter Ihren Körper, strecken Sie die Arme aus und drehen Sie die Handflächen nach außen. Ziehen Sie die Schulterblätter aktiv nach unten. Halten Sie die Position für 30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung fünfmal.
- Nutzen: Diese Übung stärkt die Unterarmmuskulatur und verbessert die Stabilität des Ellenbogens.
4. intensivierung mit wandunterstützung
Diese Übung erhöht die Intensität der Dehnung und stärkt die Armstabilität.
- Beschreibung: Fixieren Sie eine Handfläche an der Wand und drücken Sie mit dem Band dagegen, während Sie den anderen Arm öffnen. Halten Sie die Position für 20 Sekunden, dann wechseln Sie die Seite. Wiederholen Sie die Übung fünfmal.
- Nutzen: Diese Übung erhöht die Intensität der Dehnung und stärkt die Armstabilität, was zur Linderung von Tennisarmsymptomen beitragen kann.
5. seitliche dehnübung (flanke)
Diese Übung dehnt die seitlichen Rumpfmuskeln und verbessert die Beweglichkeit.
- Beschreibung: Stellen Sie sich stabil hin und spannen Sie das Band über Ihrem Kopf. Neigen Sie Ihren Körper seitlich und schieben Sie die Hüfte nach außen. Achten Sie darauf, dass die Bewegung schmerzfrei bleibt. Halten Sie die Position für 20 Sekunden und wiederholen Sie die Übung fünfmal pro Seite.
- Nutzen: Diese Übung verbessert die Flexibilität der seitlichen Rumpfmuskulatur und kann helfen, die Beweglichkeit des gesamten Arms zu erhöhen.
Diese Übungen mit Fitnessbändern sind eine effektive Möglichkeit, die Symptome eines Tennisarms zu lindern und die Armfunktion zu verbessern. Durch regelmäßiges Training können Sie die Muskulatur stärken und die Beweglichkeit erhöhen, was zu schmerzfreien Tagen beiträgt.
Ellenbogenbandage (2-Pack)
Elastische Bandagen bieten Unterstützung für Ellenbogen im Alltag, Sport oder bei Beschwerden.
exzentrische kräftigung mit band
Exzentrische Übungen sind eine effektive Methode zur Linderung der Symptome eines Tennisarms. Sie konzentrieren sich auf das langsame und kontrollierte Dehnen der Muskeln, was besonders hilfreich ist, um die Sehnen zu stärken und die Heilung zu fördern. Eine exzentrische Übung mit einem Fitnessband könnte wie folgt aussehen:
- Beschreibung: Befestigen Sie das Band an einem stabilen Punkt, wie einem Türgriff. Halten Sie das andere Ende in der Hand des betroffenen Arms. Ziehen Sie das Band langsam, sodass Ihr Arm gestreckt wird. Lassen Sie das Band dann kontrolliert zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.
- Nutzen: Diese Übung stärkt die Griffkraft und die Muskeln im Unterarm, was die Stabilität des Ellenbogens verbessert.
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch
E-Book mit 37 effektiven Übungen zur Prävention und Linderung von Beschwerden.
therapeutische ganzheitlichkeit
Die Behandlung eines Tennisarms sollte nicht nur auf Übungen beschränkt sein. Eine ganzheitliche Herangehensweise kann die Heilung beschleunigen und die Symptome weiter lindern. Hier sind einige ergänzende Maßnahmen:
- Bandagen und Spangen: Diese Hilfsmittel bieten zusätzliche Unterstützung und Stabilität für den Ellenbogen, besonders während der Heilungsphase.
- Stoßwellentherapie: Diese Therapie kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und die Heilung der betroffenen Sehnen zu fördern.
- Faszienrollen: Die Verwendung von Faszienrollen kann helfen, die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen.
frequently asked questions
wie oft sollte ich die übungen durchführen?
Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Übungen täglich oder mindestens 2- bis 3-mal pro Woche durchführen. Achten Sie darauf, mehrere Wiederholungen mit kurzen Haltezeiten zu integrieren, um die Muskulatur effektiv zu stärken.
wann sollte ich mit den übungen pausieren?
Wenn Sie akute Schmerzen verspüren oder sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie die Übungen pausieren und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren. Eine Pause kann notwendig sein, um eine Überlastung zu vermeiden.
wie wähle ich das richtige fitnessband?
Wählen Sie ein Fitnessband basierend auf der Widerstandsstärke, die zu Ihrem aktuellen Fitnesslevel und Trainingsziel passt. Bänder mit Griffen oder unterschiedlicher Stärke können je nach spezifischer Übung vorteilhaft sein.
können die übungen auch zur prävention eingesetzt werden?
Ja, die vorgestellten Übungen sind nicht nur zur Behandlung geeignet, sondern auch zur Prävention von Tennisarm. Regelmäßiges Training kann helfen, die Muskulatur zu stärken und das Risiko eines Tennisarms zu reduzieren.
gibt es alternative behandlungen zum tennisarm?
Neben den Übungen können alternative Behandlungen wie Bandagen, Stoßwellentherapie und die Verwendung von Faszienrollen in Betracht gezogen werden, um die Heilung zu unterstützen und die Symptome zu lindern.
Indem Sie diese Übungen und ergänzenden Maßnahmen in Ihren Alltag integrieren, können Sie die Symptome eines Tennisarms effektiv lindern und zukünftigen Beschwerden vorbeugen. Denken Sie daran, die Übungen regelmäßig und korrekt auszuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Källor
- Online-oup.de. (n.d.). Studie belegt alternatives Wirkprinzip gegen Tennisellenbogen.
- Physiotherapie Theramedicom. (n.d.). Tennisarm: Exzentrisches Training.
- Cochrane. (n.d.). Manual therapy and exercise for treating tennis elbow.
- NetDoktor. (n.d.). Tennisarm: Behandlung.
- Gesundheitsinformation.de. (n.d.). Tennisarm: Kraft- und Dehnübungen.
- Care Hospitals. (n.d.). Tennis Elbow: Risk Factors, Exercises & Treatment Options.

















