Übungsleser: schnelle Hilfe bei einem Hexenschuss mit diesen 5 Übungen

Übungsleser: schnelle Hilfe bei einem Hexenschuss mit diesen 5 Übungen

Ein Hexenschuss kann plötzlich auftreten und starke Schmerzen im unteren Rücken verursachen. Gezielte Übungen bieten schnelle Linderung, indem sie die Muskulatur mobilisieren und dehnen. Diese einfachen Übungen können zu Hause oder im Büro durchgeführt werden und helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen und zukünftigen Rückenschmerzen vorzubeugen.

Von Anodyne Team | 07. November 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Ein Hexenschuss, medizinisch als akuter Lumbago bezeichnet, ist ein plötzlich auftretender, intensiver Schmerz im unteren Rückenbereich. Diese unangenehme Erfahrung kann jeden unvermittelt treffen und die Bewegungsfähigkeit erheblich einschränken. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von abrupten Bewegungen bis hin zu muskulären Verspannungen, die oft durch Stress oder Fehlhaltungen begünstigt werden.

Ein Hexenschuss, medizinisch als akuter Lumbago bezeichnet, ist ein plötzlich auftretender, intensiver Schmerz im unteren Rückenbereich. Diese unangenehme Erfahrung kann jeden unvermittelt treffen und die Bewegungsfähigkeit erheblich einschränken. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von abrupten Bewegungen bis hin zu muskulären Verspannungen, die oft durch Stress oder Fehlhaltungen begünstigt werden.

Um schnell Abhilfe zu schaffen, ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Sofortige Linderung kann durch gezielte Übungen erreicht werden, die darauf abzielen, die betroffenen Muskeln sanft zu mobilisieren und zu dehnen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf effektive Übungen vor, die speziell entwickelt wurden, um die Schmerzen eines Hexenschusses zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen.

Was ist ein Hexenschuss?

Ein Hexenschuss ist ein akuter Schmerz, der plötzlich im unteren Rückenbereich auftritt. Die Schmerzen können stechend und lähmend sein, was dazu führt, dass die betroffene Person sich kaum bewegen kann. Oft wird der Schmerz durch eine ungeschickte Bewegung, das Heben schwerer Gegenstände oder eine plötzliche Belastung ausgelöst. In vielen Fällen sind muskuläre Verspannungen oder eine schlechte Körperhaltung die zugrunde liegenden Ursachen.

SPAR OP TIL 25%
Lendengurt

Lendengurt

Stützt und stabilisiert den unteren Rücken, ideal bei akuten Rückenschmerzen, Lumbago und Hexenschuss.

53.10 €
LÆS MERE

Schnelle Hilfe durch gezielte Übungen

Die gute Nachricht ist, dass ein Hexenschuss in der Regel keine dauerhaften Schäden verursacht und die Schmerzen mit der richtigen Behandlung schnell gelindert werden können. Gezielte Übungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie helfen nicht nur, die akuten Schmerzen zu reduzieren, sondern fördern auch die Durchblutung und die Flexibilität der Muskulatur.

Die hier vorgestellten Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine speziellen Geräte. Sie können bequem zu Hause oder im Büro durchgeführt werden und sind ideal, um die Rückenmuskulatur sanft zu dehnen und zu stärken. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Wirbelsäule zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen, was zu einer schnellen Linderung der Schmerzen führt.

Es ist wichtig, die Übungen langsam und kontrolliert auszuführen und auf die Signale des Körpers zu achten. Bei starken Schmerzen oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung und Entspannung können die Beschwerden eines Hexenschusses jedoch meist effektiv gelindert werden.

In den folgenden Abschnitten werden wir die spezifischen Übungen im Detail vorstellen und erklären, wie sie korrekt ausgeführt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bleiben Sie dran und erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Rücken stärken und zukünftigen Hexenschüssen vorbeugen können.

zielgerichtete übungen für schnelle hilfe bei hexenschuss

Ein Hexenschuss kann den Alltag erheblich beeinträchtigen, doch mit den richtigen Übungen lässt sich der Schmerz oft schnell lindern. Hier stellen wir Ihnen fünf gezielte Übungen vor, die speziell darauf abzielen, die Muskulatur im unteren Rücken zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen. Diese Übungen sind einfach auszuführen und können sowohl zu Hause als auch im Büro durchgeführt werden.

1. vierfüßlerstand (katzen-/hohlkreuz)

Der Vierfüßlerstand ist eine hervorragende Übung, um die Wirbelsäule sanft zu mobilisieren. Beginnen Sie im Vierfüßlerstand, mit den Händen unter den Schultern und den Knien unter den Hüften. Beugen Sie langsam den Rücken nach oben, um einen Katzenbuckel zu formen, und senken Sie ihn dann in ein Hohlkreuz. Atmen Sie tief ein, wenn Sie den Rücken heben, und aus, wenn Sie ihn senken. Diese Bewegung fördert die Durchblutung der Rückenmuskulatur und kann helfen, akute Schmerzen zu lindern.





2. vorgebeugter fersensitz

Diese Übung dehnt sanft die Rückenmuskulatur und hilft, Verspannungen zu lösen. Knien Sie sich hin und setzen Sie sich auf die Fersen. Beugen Sie den Oberkörper nach vorne und legen Sie die Stirn auf den Boden, während Sie die Arme nach vorne ausstrecken. Halten Sie diese Position für einige Atemzüge, um die Dehnung zu intensivieren. Der vorgebeugte Fersensitz ist besonders hilfreich, um die Muskulatur im unteren Rücken zu entspannen.





3. drehsitz (rotation der brustwirbelsäule)

Der Drehsitz ist ideal, um Verspannungen im oberen Rücken zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Setzen Sie sich im Schneidersitz oder Fersensitz und drehen Sie den Oberkörper langsam zu einer Seite. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden und wechseln Sie dann die Seite. Diese Rotation hilft, die Brustwirbelsäule zu mobilisieren und kann zur Entspannung beitragen.





4. flankendrehung

Für die Flankendrehung benötigen Sie einen Besenstiel oder ein Handtuch. Strecken Sie die Arme über den Kopf und beugen Sie den Oberkörper zu jeder Seite. Diese Übung dehnt die seitlichen Rückenmuskeln und fördert die Flexibilität. Achten Sie darauf, die Bewegung langsam und kontrolliert auszuführen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.





5. das päckchen (rückenlage)

Das Päckchen ist eine entspannende Übung, die die Lendenwirbelsäule entlastet. Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie die Knie zur Brust. Bewegen Sie die Knie sanft von Seite zu Seite, um die Muskulatur zu lockern und den Kreislauf zu aktivieren. Diese Übung kann helfen, die Schmerzen eines Hexenschusses schnell zu lindern.





zusätzliche sofortmaßnahmen bei hexenschuss

Neben den oben genannten Übungen gibt es weitere Maßnahmen, die bei einem Hexenschuss sofortige Linderung verschaffen können. Eine beliebte Technik ist die Stufenlagerung: Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren Sie die Beine auf einem Stuhl oder Sofa, sodass Hüfte und Knie einen 90°-Winkel bilden. Diese Position entspannt die untere Rückenmuskulatur effektiv.

Selbstmassage und Triggerpunktbehandlung sind ebenfalls nützlich, um akute Beschwerden zu lindern. Durch gezielten Druck auf schmerzhafte Muskelpunkte können Verspannungen gelöst werden. Diese Methoden können in Kombination mit den Übungen dazu beitragen, die Schmerzen schnell zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gezielte Übungen und Sofortmaßnahmen eine effektive Möglichkeit bieten, die Beschwerden eines Hexenschusses zu lindern. Durch regelmäßiges Training und die Integration dieser Übungen in den Alltag kann auch zukünftigen Rückenschmerzen vorgebeugt werden. Achten Sie darauf, die Übungen langsam und mit Bedacht auszuführen und hören Sie auf die Signale Ihres Körpers. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Schmerzen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

prävention und langfristige linderung bei hexenschuss

Ein Hexenschuss kann durch gezielte Maßnahmen nicht nur behandelt, sondern auch langfristig vermieden werden. Die Stärkung der Rumpfmuskulatur spielt dabei eine zentrale Rolle. Regelmäßige Übungen, die sowohl die Bauch- als auch die Rückenmuskulatur kräftigen, können die Stabilität der Wirbelsäule verbessern und das Risiko zukünftiger Hexenschüsse erheblich verringern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stressreduktion. Oftmals sind muskuläre Verspannungen auf Stress zurückzuführen. Psychosomatische Ansätze, die gezielte Entspannungsübungen integrieren, können helfen, diese Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Techniken wie Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung sind effektive Methoden, um Stress abzubauen und die Rückengesundheit zu fördern.

Zusätzlich ist es wichtig, auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung zu achten. Eine korrekte Sitzhaltung und die richtige Anpassung des Arbeitsplatzes können helfen, Fehlhaltungen und damit verbundene Rückenprobleme zu vermeiden. Investitionen in ergonomische Möbel und Hilfsmittel, wie höhenverstellbare Schreibtische oder spezielle Rückenkissen, können langfristig zur Rückengesundheit beitragen.

SPAR OP TIL 25%
Anodyne® Körperhaltung Shirt - Frauen

Anodyne® Körperhaltung Shirt - Frauen

Verbessert die Körperhaltung, unterstützt Rücken und Nacken und beugt Verspannungen bei langen Sitzzeiten vor.

71.10 €
LÆS MERE

frequently asked questions

Was ist der Unterschied zwischen einem Hexenschuss und einem Bandscheibenvorfall?

Ein Hexenschuss ist meist muskulär bedingt und verursacht plötzliche, starke Schmerzen im unteren Rücken. Ein Bandscheibenvorfall hingegen entsteht durch das Hervortreten einer Bandscheibe und kann Schmerzen verursachen, die in die Beine ausstrahlen.

Wie lange dauert es, bis ein Hexenschuss abklingt?

Die Dauer eines Hexenschusses variiert, aber die meisten akuten Schmerzen klingen innerhalb weniger Tage ab, insbesondere mit der richtigen Behandlung und Bewegung.

Sollte ich bei einem Hexenschuss Bettruhe einhalten?

Es wird von längerer Bettruhe abgeraten. Sanfte Mobilisierung und gezielte Übungen sind effektiver, um die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern.

Kann ich die Übungen auch vorbeugend anwenden?

Ja, regelmäßiges Training kann helfen, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Risiko eines erneuten Hexenschusses zu verringern.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Schmerzen trotz Übungen und Selbstbehandlung nicht nachlassen oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.

Diese umfassende Anleitung soll Ihnen helfen, die Beschwerden eines Hexenschusses schnell zu lindern und zukünftigen Problemen vorzubeugen. Bleiben Sie aktiv und achten Sie auf Ihre Körperhaltung, um Ihren Rücken gesund zu halten.


Källor

  1. Zentrum der Gesundheit. (n.d.). "Hexenschuss: Ursachen und Hilfe." Zentrum der Gesundheit.
  2. Doc gegen Schmerzen. (n.d.). "Übungen gegen Hexenschuss." Doc gegen Schmerzen.
  3. AOK. (n.d.). "Hexenschuss (Lumbago): Was tun?" AOK Magazin.
  4. Gelenk Klinik. (n.d.). "Hexenschuss (Lumbago)." Gelenk Klinik.
  5. Liebscher & Bracht. (n.d.). "Hexenschuss." Schmerzlexikon.
  6. Thieme. (n.d.). "Übungen gegen Rückenschmerzen, Ischias und Hexenschuss." Natürlich Gesund.
  7. UniversitätsSpital Zürich. (n.d.). "Hexenschuss." UniversitätsSpital Zürich.
  8. Süddeutsche Zeitung. (n.d.). "Rückenschmerzen und Bewegung." Süddeutsche Zeitung.