In diesem Beitrag widmen wir uns einem häufig vernachlässigten, aber entscheidenden Teil unseres Körpers: dem Iliosakralgelenk (ISG). Schmerzen in diesem Bereich können die Bewegungsfreiheit erheblich einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Doch keine Sorge, mit gezielten Übungen lassen sich diese Beschwerden oft erfolgreich lindern.
In diesem Beitrag widmen wir uns einem häufig vernachlässigten, aber entscheidenden Teil unseres Körpers: dem Iliosakralgelenk (ISG). Schmerzen in diesem Bereich können die Bewegungsfreiheit erheblich einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Doch keine Sorge, mit gezielten Übungen lassen sich diese Beschwerden oft erfolgreich lindern.
warum das iliosakralgelenk wichtig ist
Das Iliosakralgelenk, das die Wirbelsäule mit dem Becken verbindet, spielt eine zentrale Rolle für die Stabilität und Beweglichkeit des unteren Rückens. Es ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bewegungsapparates und trägt wesentlich zur Verteilung von Belastungen und Kräften bei, die bei alltäglichen Aktivitäten auf den Körper einwirken. Leider wird die Bedeutung dieses Gelenks oft unterschätzt, was zu einer Vernachlässigung in der Pflege und Kräftigung führt.
häufige ursachen von isg-schmerzen
Schmerzen im Iliosakralgelenk können aus verschiedenen Gründen auftreten. Häufig sind Fehlbelastungen, die durch unzureichende Körperhaltung oder falsches Heben schwerer Gegenstände verursacht werden. Auch Verletzungen oder muskuläre Dysbalancen, etwa durch ungleichmäßige Muskelkraft, können zu Beschwerden führen. Diese Schmerzen äußern sich oft als dumpfer Schmerz im unteren Rücken, der bis in die Beine ausstrahlen kann.
gezielte übungen als lösung
Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Übungen, die gezielt darauf abzielen, das Iliosakralgelenk zu mobilisieren, zu dehnen und zu stabilisieren. Regelmäßige und gezielte Übungen können nicht nur bestehende Schmerzen lindern, sondern auch zukünftigen Beschwerden vorbeugen. In den folgenden Abschnitten werden wir Ihnen die effektivsten Übungen vorstellen und wertvolle Tipps geben, wie Sie diese optimal in Ihren Alltag integrieren können.
Durch das Verständnis der Funktionsweise des ISG und der Anwendung gezielter Übungen können Sie eine erhebliche Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Lebensqualität erreichen. Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Übungen zu erfahren, die Ihnen helfen können, die Kontrolle über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen.
ursachen und symptome von isg-schmerzen
Um die Schmerzen im Iliosakralgelenk effektiv zu bekämpfen, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen und Symptome zu verstehen. Das Iliosakralgelenk verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken und ist entscheidend für die Stabilität und Beweglichkeit des unteren Rückens. Schmerzen in diesem Bereich können durch Fehlbelastungen, Verletzungen oder muskuläre Dysbalancen entstehen. Häufige Symptome sind dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, die in die Beine ausstrahlen können. Diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, da sie die Bewegungsfreiheit einschränken.
effektive übungen gegen schmerzen im iliosakralgelenk
übung 1: mobilisation im vierfüßlerstand
Ausführung: Gehen Sie in den Vierfüßlerstand am Rand einer Bank, ein Knie auf der Bank, das andere Bein hängt herunter. Heben und senken Sie das Becken langsam. Führen Sie 5 Wiederholungen pro Seite durch.
Ziel: Diese Übung mobilisiert das Iliosakralgelenk und fördert die Beweglichkeit.
übung 2: hüftdehnung im halben kniestand
Ausführung: Gehen Sie in den halben Kniestand (Ausfallschritt), schieben Sie die Hüfte nach vorne und spannen Sie das Gesäß an. Halten Sie die Position für 60–90 Sekunden.
Ziel: Diese Übung dehnt die Hüftmuskulatur und entlastet das ISG.
übung 3: dehnung des gesäßes in rückenlage
Ausführung: Legen Sie sich auf den Rücken, ziehen Sie ein Bein an und lassen Sie das andere gestreckt. Führen Sie Wippbewegungen mit dem gestreckten Bein aus.
Ziel: Diese Übung dehnt das Gesäß und lindert Druck auf das ISG.
übung 4: seitliche drehung im sitzen
Ausführung: Setzen Sie sich mit einem Bein gestreckt und dem anderen Bein überschlagen hin. Drehen Sie den Oberkörper zur Seite und halten Sie die Position für 60–90 Sekunden.
Ziel: Diese Übung dehnt den Rücken und fördert die Flexibilität.
übung 5: schmetterling
Ausführung: Setzen Sie sich mit den Fußsohlen aneinander, lassen Sie die Knie zur Seite fallen und beugen Sie den Oberkörper nach vorne. Halten Sie die Position für mindestens 2 Minuten.
Ziel: Diese Übung dehnt die innere Oberschenkelmuskulatur und entlastet das ISG.
übung 6: stabilisation mit loop band
Ausführung: Legen Sie sich in Rückenlage, platzieren Sie ein Loop Band um die Füße, heben Sie die Beine leicht an und rollen Sie den Oberkörper leicht auf. Beugen und strecken Sie die Beine gegengleich für 15 Wiederholungen.
Ziel: Diese Übung stabilisiert den Rumpf und stärkt die Muskulatur rund um das ISG.
übung 7: kräftigung im vierfüßlerstand
Ausführung: Gehen Sie in den Vierfüßlerstand, strecken Sie ein Bein nach hinten und halten Sie die Spannung in Gesäß und Rücken.
Ziel: Diese Übung kräftigt den Rumpf und unterstützt die Stabilität des ISG.

Lendengurt
Stützt und stabilisiert den unteren Rücken, ideal bei Schmerzen und steifer Lende.
tipps zur unterstützung der übungen
Um die Wirkung der Übungen zu maximieren, sollten Sie einige zusätzliche Tipps beachten. Schlafen Sie auf dem Rücken, um das ISG zu entlasten, und vermeiden Sie Seiten- und Bauchlage. Nutzen Sie eine Faszienrolle zur Selbstmassage und Mobilisation rund um das Becken, um die Muskulatur zu lockern. Regelmäßigkeit ist entscheidend: Führen Sie die Übungen idealerweise mehrmals pro Woche durch, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Diese gezielten Übungen und Tipps können Ihnen helfen, Schmerzen im Iliosakralgelenk zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Durch die Integration dieser Übungen in Ihren Alltag können Sie nicht nur bestehende Beschwerden reduzieren, sondern auch zukünftigen Problemen vorbeugen. Bleiben Sie aktiv und achten Sie auf die Signale Ihres Körpers, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten.
häufig gestellte fragen

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch
E-Buch mit effektiven Übungen zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden.
welche übungen helfen bei akuten isg-schmerzen?
Mobilisationsübungen wie die im Vierfüßlerstand oder sanfte Dehnungen können akute Schmerzen im Iliosakralgelenk lindern. Diese Übungen fördern die Beweglichkeit und helfen, Verspannungen zu lösen.
wie oft sollte ich die übungen durchführen?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Übungen mindestens dreimal pro Woche durchgeführt werden. Regelmäßigkeit ist entscheidend, um die Muskulatur zu stärken und die Stabilität des Iliosakralgelenks zu verbessern.
kann ich die übungen auch ohne hilfsmittel machen?
Ja, viele der vorgestellten Übungen können ohne spezielle Hilfsmittel durchgeführt werden. Allerdings können Faszienrollen und Loop Bands die Effektivität der Übungen erhöhen und zusätzliche Unterstützung bieten.
sind die übungen auch für ältere menschen geeignet?
Die meisten Übungen sind sanft und können von älteren Menschen problemlos durchgeführt werden. Bei Unsicherheiten oder bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte jedoch ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden, um sicherzustellen, dass die Übungen geeignet sind.
wie lange dauert es, bis ich eine verbesserung spüre?
Erste Verbesserungen können oft schon nach wenigen Wochen regelmäßigen Trainings spürbar sein. Die Schmerzlinderung und gesteigerte Beweglichkeit hängen jedoch von der individuellen Ausgangssituation und der Regelmäßigkeit der Übungen ab.
Die Integration dieser Übungen in Ihren Alltag kann Ihnen helfen, Schmerzen im Iliosakralgelenk zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Durch das Verständnis der Funktionsweise des ISG und die Anwendung gezielter Übungen können Sie eine erhebliche Verbesserung Ihrer Lebensqualität erreichen. Denken Sie daran, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und die Übungen regelmäßig durchzuführen, um langfristige Erfolge zu erzielen.
Källor
- Blackroll. "ISG Blockade lösen." Blackroll.
- YouTube. "Übungen gegen ISG-Schmerzen."
- MHP Bonn. "ISG Blockade: Die richtige Schlafposition und 3 effektive Übungen."
- Hillstead Dental. "ISG-Syndrom."
- Medi. "Übungen bei Iliosakralgelenk-Syndrom."
- Liebscher & Bracht. "Iliosakralgelenk ISG Schmerzen: Drücken & Dehnen."
- Gesundheit.gv.at. "ISG Blockade lösen."
- Online Physiotherapie. "Übungen: ISG Blockade lösen."
- Liebscher & Bracht. "Übungen gegen Iliosakralgelenk ISG Schmerzen."