Entdecke die Kraft der beckenbodenübungen: Übungsleser für Männergesundheit

Entdecke die Kraft der beckenbodenübungen: Übungsleser für Männergesundheit

Beckenbodenübungen sind für Männer ebenso wichtig wie für Frauen. Ein starker Beckenboden kann die Potenz verbessern, Inkontinenz verhindern und Rückenschmerzen lindern. Diese Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und bieten eine effektive Möglichkeit, die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität zu steigern.

Von Anodyne Team | 20. Oktober 2025 | Lesezeit: 8 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Die Gesundheit des Beckenbodens ist ein Thema, das oft übersehen wird, besonders wenn es um Männer geht. Doch der Beckenboden spielt eine wesentliche Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Er besteht aus einer Gruppe von Muskeln und Gewebe, die den unteren Teil des Beckens stützen. Diese Muskeln sind entscheidend für die Kontrolle über Blase und Darm, unterstützen die Wirbelsäule und beeinflussen sogar die sexuelle Funktion.

Die Gesundheit des Beckenbodens ist ein Thema, das oft übersehen wird, besonders wenn es um Männer geht. Doch der Beckenboden spielt eine wesentliche Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Er besteht aus einer Gruppe von Muskeln und Gewebe, die den unteren Teil des Beckens stützen. Diese Muskeln sind entscheidend für die Kontrolle über Blase und Darm, unterstützen die Wirbelsäule und beeinflussen sogar die sexuelle Funktion.

warum männer beckenbodenübungen machen sollten

Beckenbodenübungen sind nicht nur für Frauen nach der Geburt oder ältere Menschen von Bedeutung. Auch Männer können erheblich von einem starken Beckenboden profitieren. Ein gut trainierter Beckenboden kann die Potenz verbessern, indem er die Blutversorgung im Beckenbereich fördert und die Erektionsfähigkeit unterstützt. Zudem kann er helfen, Inkontinenz zu verhindern, was besonders nach Prostataoperationen von Bedeutung ist. Darüber hinaus kann ein starker Beckenboden zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen, indem er die Core-Stabilität verbessert.

vorteile des beckenbodentrainings für männer

Die Vorteile des Beckenbodentrainings sind vielfältig. Eine der bemerkenswertesten ist die Verbesserung der Erektion und Potenz. Durch gezielte Übungen werden die Muskeln, die für die Erektion wichtig sind, gestärkt, was zu einer besseren Kontrolle und Ausdauer führen kann. Zudem kann regelmäßiges Training Beschwerden im Zusammenhang mit der Prostata lindern und bei Inkontinenz helfen, indem es die Kontrolle über die Blase verbessert.

Ein weiterer Vorteil ist die Stärkung der Core-Stabilität, was für die Linderung von Rückenschmerzen entscheidend sein kann. Ein starker Beckenboden unterstützt die Wirbelsäule und kann Haltungsschäden vorbeugen, die häufig durch langes Sitzen oder falsche Bewegungsmuster entstehen.

SPAR OP TIL 25%
Lendengurt

Lendengurt

Stützgürtel zur Stabilisierung und Entlastung des unteren Rückens. Ideal bei Rückenschmerzen, steifer Lende oder Überbelastung.

53.10 €
LÆS MERE

integration in den alltag und prävention

Beckenbodentraining lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Die Übungen können nahezu überall und jederzeit durchgeführt werden, ob im Büro, beim Fernsehen oder auf dem Weg zur Arbeit. Regelmäßiges Training kann nicht nur bestehende Beschwerden lindern, sondern auch präventiv wirken. Indem Männer frühzeitig mit dem Training beginnen, können sie häufige Gesundheitsprobleme wie Erektionsstörungen oder Inkontinenz im Alter vermeiden.

Insgesamt bietet das Training des Beckenbodens eine einfache und effektive Möglichkeit, die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Es ist nie zu spät, mit diesen Übungen zu beginnen und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. In den folgenden Abschnitten werden wir detailliert auf die medizinischen Grundlagen und spezifische Übungen eingehen, die Männer in ihren Alltag integrieren können, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

medizinische grundlagen und wirkprinzipien des beckenbodens

Der Beckenboden ist ein komplexes Netz aus Muskeln und Bindegewebe, das den unteren Bereich des Beckens stützt. Bei Männern spielen insbesondere der Musculus pubococcygeus und der Musculus ischiocavernosus eine entscheidende Rolle. Letzterer ist besonders wichtig für die Erektion, da er die Blutzufuhr zu den Schwellkörpern des Penis unterstützt. Ein gut trainierter Beckenboden kann die Funktion dieser Muskeln optimieren, was zu einer verbesserten Kontrolle und Ausdauer bei sexuellen Aktivitäten führt.

effektive übungen zur stärkung des beckenbodens

Um den Beckenboden effektiv zu trainieren, gibt es eine Vielzahl von Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Hier sind einige der wirksamsten:

1. kegel-übung

Die Kegel-Übung ist eine der bekanntesten Methoden zur Stärkung des Beckenbodens. Dazu spannen Sie den Muskel an, als wollten Sie den Urinstrahl anhalten. Halten Sie diese Spannung für 5-10 Sekunden und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich, um die Muskulatur zu kräftigen und die Erektionsfähigkeit zu unterstützen.





2. brücke

Legen Sie sich auf den Rücken, winkeln Sie die Beine an und heben Sie das Becken und Gesäß an. Halten Sie diese Position, bevor Sie das Becken langsam wieder absenken. Diese Übung stärkt nicht nur den Beckenboden, sondern auch Rücken und Gesäß.





3. pendel (stuhl)

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl und bewegen Sie das Becken langsam vor und zurück. Diese Bewegung hilft, die Beckenbodenmuskeln zu erspüren und zu aktivieren.

SPAR OP TIL 25%
Ergonomisches Sitzkissen

Ergonomisches Sitzkissen

Memoryfoam-Sitzkissen zur Entlastung von Steißbein und Lende. Ideal für langes Sitzen im Büro oder auf Reisen.

62.10 €
LÆS MERE

4. vierfüßlerstand

Im Vierfüßlerstand spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an und heben ggf. die Knie leicht an. Dies kräftigt und stabilisiert die Beckenbodenmuskeln.

5. bewusste atmung

Legen Sie sich hin und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Beim Ausatmen spannen Sie den Beckenboden an. Diese Übung verbindet Atmung mit Muskelaktivierung und fördert eine bessere Kontrolle.

6. fersensitz

Setzen Sie sich auf die Fersen, spannen Sie Gesäß, Blasenschließmuskel und Unterbauch an und schieben Sie das Becken leicht vor. Diese Übung stärkt den Beckenboden ganzheitlich.

7. im stehen/sitzen/gehen

Integrieren Sie das regelmäßige Anspannen der Beckenbodenmuskeln in Ihren Alltag, sei es beim Stehen, Sitzen oder Gehen. Diese kontinuierliche Aktivierung hilft, die Muskulatur auch außerhalb spezifischer Trainingszeiten zu stärken.

8. wand-variation

Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Füße an der Wand. Heben Sie das Becken an und machen Sie kleine Schritte an der Wand. Diese Übung fördert die Stabilität und Koordination des Beckenbodens.

vermeidung typischer fehler beim beckenbodentraining

Um die Effektivität des Trainings zu maximieren, ist es wichtig, typische Fehler zu vermeiden. Dazu gehört die übermäßige Anspannung der Gesäßmuskeln, die zu einem Hohlkreuz führen kann. Achten Sie darauf, die Übungen langsam und gleichmäßig durchzuführen, um eine ausreichende Haltezeit zu gewährleisten. Regelmäßigkeit ist entscheidend; vergessen Sie nicht, die Übungen in Ihren Alltag zu integrieren, um langfristige Erfolge zu erzielen.

Mit diesen Übungen und Tipps zur Fehlervermeidung können Männer die Kraft und Funktion ihres Beckenbodens effektiv verbessern, was zu einer besseren Gesundheit und Lebensqualität führt. In unserem nächsten Abschnitt werden wir auf Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien eingehen, die die positiven Effekte von regelmäßigem Beckenbodentraining belegen.

erfahrungsberichte und wissenschaftliche studien

Regelmäßiges Beckenbodentraining zeigt nachweislich positive Effekte auf die Männergesundheit. Viele Männer berichten von einer verbesserten Erektion und einer gesteigerten sexuellen Zufriedenheit. Wissenschaftliche Studien unterstützen diese Erfahrungen, indem sie die Rolle des Beckenbodens bei der Unterstützung der Erektion und der Kontrolle über die Blase hervorheben. Untersuchungen zeigen, dass die Stärkung des Musculus ischiocavernosus durch Beckenbodenübungen die Blutzirkulation im Penis verbessert, was zu einer stärkeren und länger anhaltenden Erektion führen kann.

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Beckenbodentraining nach einer Prostataoperation helfen kann, die Kontrolle über die Blase schneller wiederzuerlangen. Auch bei Rückenschmerzen kann regelmäßiges Training unterstützend wirken, da der Beckenboden zur Core-Stabilität beiträgt und die Wirbelsäule entlastet.

integration der beckenbodenübungen in den alltag

Um die Vorteile des Beckenbodentrainings vollständig auszuschöpfen, ist es wichtig, die Übungen regelmäßig in den Alltag zu integrieren. Beginnen Sie mit kurzen Einheiten und steigern Sie die Dauer allmählich, um die Muskulatur nicht zu überlasten. Kombinieren Sie das Training mit anderen sportlichen Aktivitäten wie Yoga oder Pilates, um die Core-Stabilität weiter zu verbessern.

Hilfsmittel wie Apps oder Videos können dabei helfen, die Übungen korrekt auszuführen und die Motivation hochzuhalten. Setzen Sie sich feste Zeiten für das Training, beispielsweise morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen, um eine Routine zu entwickeln.

frequently asked questions

wie oft sollte ich beckenbodenübungen machen?

Es wird empfohlen, die Beckenbodenübungen mindestens dreimal pro Woche durchzuführen. Jede Einheit sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern. Für optimale Ergebnisse kann das Training jedoch auch täglich in kurzen Einheiten in den Alltag integriert werden.

wann sehe ich erste ergebnisse?

Die ersten spürbaren Verbesserungen können nach etwa vier bis sechs Wochen regelmäßigen Trainings auftreten. Die Dauer kann jedoch je nach individueller Ausgangslage variieren.

kann ich beckenbodentraining nach einer prostata-op machen?

Ja, Beckenbodentraining ist nach einer Prostataoperation besonders empfehlenswert, um die Blasenfunktion zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn des Trainings Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

welche weiteren vorteile bietet das training?

Neben der Verbesserung der sexuellen Funktion und der Unterstützung der Blase kann Beckenbodentraining auch zur allgemeinen Körperhaltung und zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen. Zudem wirkt es präventiv gegen Inkontinenz und andere altersbedingte Beschwerden.

wann sollte ich einen arzt aufsuchen?

Wenn Sie trotz regelmäßigem Training keine Verbesserung bemerken oder Schmerzen während der Übungen auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Auch bei Unsicherheiten nach einer Operation oder bei bestehenden gesundheitlichen Problemen ist eine ärztliche Beratung ratsam, um das Training optimal anzupassen.


Källor

  1. AOK. (n.d.). "Beckenbodentraining für Männer: So funktioniert's."
  2. PubMed. (2014). "Pelvic floor muscle training for erectile dysfunction following prostatectomy."
  3. YouTube. (n.d.). "Pelvic Floor Exercises for Men."
  4. Mayo Clinic. (n.d.). "Kegel exercises for men: Understand the benefits."
  5. Prostata Hilfe Deutschland. (n.d.). "Beckenbodentraining für Männer: Prostatakrebs."
  6. Oxford Academic. (2021). "The role of pelvic floor muscles in erectile function."
  7. PhysioGsund. (n.d.). "BB-Training MANN."
  8. Nature. (2025). "Advancements in pelvic floor therapy for men."
  9. Asklepios. (n.d.). "Physiotherapieübungsprogramm Beckenboden Männer."
  10. Harvard Health. (n.d.). "Pelvic floor exercises: Help for incontinence, sexual health, and more."
  11. AOK. (n.d.). "Beckenbodentraining: 5 Übungen für zu Hause."
  12. Nature. (2021). "Impact of pelvic floor exercises on male health."
  13. Hartmann Direct. (n.d.). "Beckenbodenübungen für Männer."
  14. Cleveland Clinic. (n.d.). "Kegel exercises for men."
  15. NetDoktor. (n.d.). "Beckenbodentraining für Männer."
  16. Prostate Cancer UK. (n.d.). "Pelvic floor muscle exercises."