Übungsleser entdecken: effektive übungen bei hüftarthrose für mehr beweglichkeit

Übungsleser entdecken: effektive übungen bei hüftarthrose für mehr beweglichkeit

Hüftarthrose ist eine degenerative Erkrankung, die Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit verursacht. Regelmäßige, gezielte Übungen können helfen, die Gelenkfunktion zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Mobilisation und Kräftigung der Hüfte sind entscheidend, um die Muskulatur zu stärken und die Stabilität des Gelenks zu fördern.

Von Anodyne Team | 10. Oktober 2025 | Lesezeit: 8 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Hüftarthrose ist eine häufige degenerative Erkrankung, die das Hüftgelenk betrifft und zu Schmerzen sowie eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Diese Erkrankung entsteht durch den Abbau des Knorpels im Hüftgelenk, was zu Reibung, Entzündungen und Schmerzen führt. Menschen, die an Hüftarthrose leiden, können durch die damit verbundenen Beschwerden in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt werden. Die Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, kann stark beeinträchtigt sein, was zu einem Rückgang der körperlichen Aktivität und einer Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit führen kann.

Hüftarthrose ist eine häufige degenerative Erkrankung, die das Hüftgelenk betrifft und zu Schmerzen sowie eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Diese Erkrankung entsteht durch den Abbau des Knorpels im Hüftgelenk, was zu Reibung, Entzündungen und Schmerzen führt. Menschen, die an Hüftarthrose leiden, können durch die damit verbundenen Beschwerden in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt werden. Die Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, kann stark beeinträchtigt sein, was zu einem Rückgang der körperlichen Aktivität und einer Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit führen kann.

ziel des beitrags

Dieser Beitrag zielt darauf ab, effektive Übungen vorzustellen, die speziell für Menschen mit Hüftarthrose entwickelt wurden. Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des Hüftgelenks zu verbessern. Durch gezielte Bewegungs- und Kräftigungsübungen können Betroffene ihre Lebensqualität erheblich steigern und die Funktionalität des Hüftgelenks langfristig erhalten.

warum bewegung wichtig ist

Regelmäßige Bewegung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Hüftarthrose. Durch gezielte Übungen kann die Gelenkfunktion erhalten und die Steifheit reduziert werden. Bewegung fördert die Durchblutung, was den Knorpel mit wichtigen Nährstoffen versorgt und Entzündungen entgegenwirkt. Zudem stärkt sie die Muskulatur rund um das Hüftgelenk, was zu einer besseren Stabilität und Unterstützung des Gelenks führt. Dies kann nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Beweglichkeit verbessern, was es den Betroffenen ermöglicht, aktiver und selbstständiger zu sein.

Die Bedeutung von Bewegung bei Hüftarthrose kann nicht genug betont werden. Sie hilft, die Abnutzung des Gelenks zu verlangsamen und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Darüber hinaus trägt regelmäßige Bewegung zur allgemeinen Gesundheit bei, indem sie das Risiko anderer gesundheitlicher Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit reduziert. Für Menschen mit Hüftarthrose sind speziell entwickelte Übungen eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung und können einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten.

mobilisation und kräftigung: entscheidende übungen bei hüftarthrose

Die Mobilisation und Kräftigung der Hüfte sind wesentliche Bestandteile eines effektiven Übungsprogramms bei Hüftarthrose. Diese Übungen helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskulatur zu stärken, was zu einer besseren Unterstützung des Hüftgelenks führt und Schmerzen lindert.

SPAR OP TIL 25%
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Effektive Übungen zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden, ausgewählt von Experten für Beweglichkeit und Kraft.

26.50 €
LÆS MERE

hüftaußenrotation (liegend)

Diese Übung wird auf dem Rücken liegend durchgeführt. Beginnen Sie, indem Sie die Knie beugen und die Füße flach auf den Boden stellen. Lassen Sie dann ein Knie langsam zur Seite sinken, während das andere stabil bleibt. Diese Bewegung fördert die Hüftmobilität und kann helfen, die Flexibilität des Gelenks zu erhöhen. Führen Sie die Übung kontrolliert aus und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.





kniebeugen

Kniebeugen sind eine hervorragende Übung, um die Oberschenkelmuskulatur zu kräftigen, die das Hüftgelenk unterstützt. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin. Beugen Sie die Knie, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen würden, und achten Sie darauf, dass die Knie nicht über die Zehenspitzen hinausragen. Diese Übung stärkt nicht nur die Muskeln, sondern verbessert auch die Stabilität des Hüftgelenks.





bauchmuskelübung

Eine einfache Bauchmuskelübung kann ebenfalls zur Unterstützung der Hüfte beitragen. Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie den Bauch ein, als ob Sie den Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen würden. Halten Sie diese Position für etwa 20 Sekunden. Diese Übung stärkt die Bauchmuskulatur, die eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Beckens spielt.

dehn- und beweglichkeitsübungen: die hüfte flexibel halten

Dehnübungen sind entscheidend, um die Beweglichkeit der Hüfte zu erhalten und die Flexibilität der umgebenden Muskeln zu fördern. Diese Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und die Bewegungsfreiheit zu erhöhen.

iliotibialband-dehnung im stehen

Stellen Sie sich aufrecht hin und kreuzen Sie ein Bein hinter das andere. Schieben Sie das Becken sanft zur Seite, um eine Dehnung an der Außenseite des Oberschenkels zu spüren. Halten Sie die Dehnung für 30 bis 60 Sekunden. Diese Übung verbessert die seitliche Beweglichkeit der Hüfte und kann helfen, Schmerzen zu lindern.

hüftbeuger-dehnung

Die Hüftbeuger-Dehnung wird am besten mit Unterstützung durchgeführt. Stellen Sie sich neben einen Stuhl oder eine Wand und machen Sie einen Schritt nach hinten. Beugen Sie das vordere Knie leicht und schieben Sie die Hüfte nach vorne, um die Dehnung zu spüren. Diese Übung dehnt die vordere Hüftmuskulatur und kann helfen, die Beweglichkeit zu verbessern.

adduktoren-dehnung (schmetterlingsdehnung)

Setzen Sie sich auf den Boden und bringen Sie die Fußsohlen zusammen. Lassen Sie die Knie sanft zur Seite fallen und drücken Sie sie leicht nach unten. Diese Schmetterlingsdehnung fördert die Flexibilität der Adduktoren und verbessert die Beweglichkeit der Hüfte.

katzenhaltung

Die Katzenhaltung ist eine Mobilisationsübung, die aus dem Vierfüßlerstand durchgeführt wird. Rollen Sie den Rücken langsam auf, indem Sie den Kopf nach unten senken und die Wirbelsäule runden. Anschließend lassen Sie den Rücken durchhängen und heben den Kopf. Diese Übung fördert die Flexibilität der Wirbelsäule und kann helfen, Verspannungen im Rücken zu lösen.





Diese Übungen sind speziell darauf ausgelegt, die Beweglichkeit und Kraft der Hüfte zu verbessern, was für Menschen mit Hüftarthrose von entscheidender Bedeutung ist. Durch regelmäßiges Training können Betroffene die Funktionalität des Hüftgelenks erhalten und Schmerzen effektiv lindern. Es ist wichtig, die Übungen kontrolliert und schmerzfrei auszuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

stabilisierung und gezielte aktivierung: stärken der hüfte

Die Stabilisierung der Hüfte ist ein wesentlicher Aspekt, um die Funktionalität des Hüftgelenks zu unterstützen und Schmerzen zu reduzieren. Gezielte Aktivierungsübungen helfen, die Muskeln zu stärken und die Hüfte zu stabilisieren.

seitliches anheben des beins

Diese Übung wird in Seitenlage durchgeführt. Legen Sie sich auf die Seite und stützen Sie den Kopf mit der unteren Hand ab. Heben Sie das obere Bein langsam an und halten Sie es für einige Sekunden in der Luft, bevor Sie es wieder absenken. Diese Übung kräftigt die Abduktoren, die für die Stabilität des Hüftgelenks wichtig sind.





clamshell/“muschelübung”

Für die Clamshell-Übung legen Sie sich auf die Seite, die Knie angewinkelt. Halten Sie die Füße zusammen und öffnen Sie das obere Knie, während das Becken stabil bleibt. Diese Übung aktiviert die Hüftabduktoren und verbessert die seitliche Stabilität der Hüfte.





bein gegen theraband in rückenlage strecken

Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren Sie ein Theraband um die Fußsohlen. Strecken Sie ein Bein gegen den Widerstand des Therabands und halten Sie die Position für einige Sekunden. Diese Übung stärkt die Beinmuskulatur und fördert die Stabilität der Hüfte.

bein-anheben in rückenlage

Legen Sie sich flach auf den Rücken und heben Sie ein Bein gestreckt an. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie das Bein dann langsam ab. Diese Übung stärkt die Hüft- und Oberschenkelmuskulatur und verbessert die Beweglichkeit.

ergänzende tipps für ein effektives training

Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Übungen regelmäßig durchzuführen. Idealerweise sollten sie täglich oder mindestens mehrmals pro Woche in die Routine integriert werden. Alle Übungen sollten schmerzfrei ausgeführt werden. Bei auftretenden Schmerzen sollte die Übung abgebrochen und gegebenenfalls ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden.

Gelenkschonende Ausdauersportarten wie Schwimmen und Radfahren können das Übungsprogramm ergänzen und die allgemeine Fitness verbessern. Diese Sportarten belasten die Gelenke weniger und fördern gleichzeitig die Beweglichkeit und Ausdauer.

Es ist ratsam, die Übungen individuell anzupassen, insbesondere wenn zusätzliche gesundheitliche Probleme vorliegen. Ein Physiotherapeut kann dabei helfen, das Übungsprogramm auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten abzustimmen.

frequently asked questions

was ist der hauptvorteil von übungen bei hüftarthrose?

Übungen helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Sie fördern die Stabilität und Funktionalität des Hüftgelenks und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

wie oft sollte ich die übungen durchführen?

Idealerweise sollten die Übungen täglich oder mindestens mehrmals pro Woche durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

kann ich die übungen auch bei schmerzen durchführen?

Übungen sollten grundsätzlich schmerzfrei sein. Bei starken Schmerzen sollte ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden, um mögliche Anpassungen vorzunehmen.

welche ausrüstung benötige ich für die übungen?

Die meisten Übungen erfordern wenig bis keine Ausrüstung. Ein Theraband oder ein Stuhl kann hilfreich sein, um den Widerstand zu erhöhen oder die Stabilität zu unterstützen.

SPAR OP TIL 25%
Ergonomisches Sitzkissen

Ergonomisches Sitzkissen

Ergonomisches Memoryfoam-Sitzkissen für optimalen Sitzkomfort zu Hause, im Büro oder unterwegs.

62.10 €
LÆS MERE

Durch konsequente Anwendung dieser Übungen und Tipps können Menschen mit Hüftarthrose ihre Beweglichkeit verbessern und Schmerzen lindern, was zu einer besseren Lebensqualität führt.


Källor

  1. Akademie Sport Gesundheit. (n.d.). ”Hüftarthrose Übungen.”
  2. YouTube. (n.d.). ”Hüftarthrose Übungen Video.”
  3. Universitätsklinikum Dresden. (n.d.). ”Nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten der Hüftarthrose.”
  4. Bauerfeind. (n.d.). ”Übungen für die Hüfte.”
  5. Gelenke Brauchen Mehr. (n.d.). ”Bewegungsübungen bei Hüftgelenksarthrose.”
  6. Gesundheitsinformation. (n.d.). ”Hüftarthrose: Was kann ich selbst für meine Hüftgelenke tun?”
  7. Apotheken Umschau. (n.d.). ”Arthrose: Übungen für die Hüfte.”
  8. YouTube. (n.d.). ”Hüftarthrose Übungen.”
  9. Liebscher & Bracht. (n.d.). ”Coxarthrose (Hüftarthrose) Übungen.”
  10. YouTube. (n.d.). ”Hüftarthrose Übungsvideo.”
  11. IKK Classic. (n.d.). ”Sport bei Hüftschmerzen.”
  12. Arthrose Behandeln. (n.d.). ”Hüftarthrose Übungen.”
  13. YouTube Playlist. (n.d.). ”Hüftarthrose Übungsvideos.”