Übungsleser entdecken die besten Übungen bei hüftarthrose für mehr Mobilität

Übungsleser entdecken die besten Übungen bei hüftarthrose für mehr Mobilität

Hüftarthrose kann die Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Gezielte Übungen sind entscheidend, um die Symptome zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Durch Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen wird die Muskulatur gestärkt und die Flexibilität erhöht. Vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms ist die Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten ratsam.

Von Anodyne Team | 20. September 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Hüftarthrose, auch als Coxarthrose bekannt, ist eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks, die durch den fortschreitenden Abbau des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann zu erheblichen Einschränkungen der Beweglichkeit und zu Schmerzen führen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Betroffene leiden häufig unter Steifheit und Schmerzen, insbesondere nach Ruhephasen oder bei Belastung. Die gute Nachricht ist, dass gezielte Übungen bei Hüftarthrose helfen können, die Symptome zu lindern und die Mobilität zu verbessern.

Hüftarthrose, auch als Coxarthrose bekannt, ist eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks, die durch den fortschreitenden Abbau des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann zu erheblichen Einschränkungen der Beweglichkeit und zu Schmerzen führen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Betroffene leiden häufig unter Steifheit und Schmerzen, insbesondere nach Ruhephasen oder bei Belastung. Die gute Nachricht ist, dass gezielte Übungen bei Hüftarthrose helfen können, die Symptome zu lindern und die Mobilität zu verbessern.

warum bewegung bei hüftarthrose wichtig ist

Regelmäßige Bewegung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Hüftarthrose. Durch gezielte Übungen kann der Fortschritt der Arthrose verlangsamt und die Gelenkfunktion verbessert werden. Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen tragen dazu bei, die Muskulatur rund um das Hüftgelenk zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und Schmerzen zu reduzieren. Diese Übungen fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.

Bevor Sie jedoch mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen, ist es wichtig, Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu halten. Fachleute können individuelle Empfehlungen geben und sicherstellen, dass die Übungen sicher und effektiv durchgeführt werden. Mit der richtigen Anleitung können Übungen bei Hüftarthrose zu Hause durchgeführt werden, um die Beweglichkeit zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.

struktur des beitrags

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der effektivsten Übungen vor, die Sie einfach zu Hause durchführen können. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Hüftmobilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Wir werden uns auf die korrekte Ausführung konzentrieren und darauf, wie Sie die Übungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Unser Ziel ist es, Ihnen praktische und umsetzbare Anleitungen zu bieten, die Sie in Ihre tägliche Routine integrieren können.

Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Übungen zu erfahren, die Ihnen helfen können, die Symptome der Hüftarthrose zu lindern und Ihre Mobilität zu verbessern. Denken Sie daran, dass Bewegung ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Hüftarthrose ist und dass Sie mit den richtigen Übungen einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit und Lebensqualität nehmen können.

vertiefende informationen und übungen bei hüftarthrose

Nachdem wir die Bedeutung von Bewegung bei Hüftarthrose hervorgehoben haben, ist es an der Zeit, sich mit spezifischen Übungen zu befassen, die gezielt zur Verbesserung der Hüftmobilität und zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden können. Diese Übungen sind so konzipiert, dass sie einfach zu Hause durchgeführt werden können und keine spezielle Ausrüstung erfordern. Es ist jedoch wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

strukturierte übungsanleitungen

Die folgenden Übungen sind speziell ausgewählt, um die Beweglichkeit zu fördern und die Symptome der Hüftarthrose zu lindern. Achten Sie darauf, jede Übung langsam und kontrolliert durchzuführen, um Verletzungen zu vermeiden und die Effektivität zu maximieren.

übung 1: hüftaußenrotation liegend

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Knie sind gebeugt, und die Fußsohlen stehen flach auf dem Boden. Lassen Sie ein Knie langsam zur Seite Richtung Boden sinken, während das andere Knie stabil bleibt. Achten Sie darauf, dass der Rücken flach auf dem Boden bleibt. Diese Übung hilft, die Außenrotation der Hüfte zu verbessern und die Flexibilität zu steigern. Wiederholen Sie die Bewegung mehrmals auf jeder Seite.





übung 2: kniebeugen am stuhl

Stellen Sie sich mit den Füßen schulterbreit auseinander hinter einen stabilen Stuhl oder eine Arbeitsfläche und halten Sie sich leicht fest. Beugen Sie die Knie, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen möchten, bis Ihre Kniescheiben über den großen Zehen sind, aber nicht darüber hinaus. Achten Sie darauf, die Knie nicht über die Zehen hinaus zu beugen und den Rücken gerade zu halten. Diese Übung stärkt die Beinmuskulatur und unterstützt die Stabilität der Hüfte.





übung 3: katzenhaltung (mobilisation)

Gehen Sie in den Vierfüßlerstand, die Hände sind direkt unter den Schultern positioniert. Rollen Sie den Rücken langsam nach oben, indem Sie den Kopf in Richtung Brust ziehen, und wechseln Sie dann in ein leichtes Hohlkreuz. Halten Sie jede Position für 2-3 Sekunden und führen Sie 10-20 Wiederholungen durch. Diese Übung mobilisiert die Wirbelsäule und die Hüfte und fördert die Flexibilität.





übung 4: kräftigung der hüftadduktoren

Legen Sie sich seitlich auf eine Matte, die Knie sind leicht gebeugt. Platzieren Sie ein Kissen oder einen kleinen Ball zwischen den Knien. Drücken Sie die Knie langsam gegen das Kissen, während Sie die Oberschenkelmuskulatur anspannen. Diese Übung stärkt die Adduktoren und stabilisiert die Hüfte. Führen Sie 10-15 Wiederholungen pro Seite durch.





übung 5: beinheben in bauchlage

In Bauchlage legen Sie die Stirn auf die verschränkten Arme. Heben Sie ein Bein im Knie leicht an und halten Sie es etwa 10 cm über dem Boden für 5-10 Sekunden. Wechseln Sie dann die Seite. Diese Übung stärkt die Hüftmuskulatur und verbessert die Stabilität. Führen Sie die Übung 5-mal pro Seite durch und steigern Sie die Intensität allmählich.





daten & trends zu übungen bei hüftarthrose

Regelmäßiges Training ist entscheidend für die Verbesserung der Mobilität und die Linderung von Schmerzen bei Hüftarthrose. Empfohlen wird ein tägliches Training von 10-15 Minuten, das eine Mischung aus Kraft- und Mobilisationsübungen umfasst. Multimediale Ressourcen wie Videos und Bilder können eine wertvolle Unterstützung bei der korrekten Ausführung der Übungen bieten und sind unter den meistgesuchten Inhalten im Internet.

Die Kombination aus Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen hat sich als besonders effektiv erwiesen, um die Symptome der Hüftarthrose zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Achten Sie darauf, die Übungen regelmäßig und korrekt durchzuführen, und konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Trainingsprogramm herausholen.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Das E-Buch enthält vielfältige Übungen zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden und zur Verbesserung Ihrer körperlichen Gesundheit.

26.50 €
LÆS MERE
SPAR OP TIL 25%
Product Image

Ergonomisches Sitzkissen

Für besten Sitzkomfort und optimale Entlastung des Steißbeins – ideal für Zuhause, Büro oder Reisen.

62.10 €
LÆS MERE

fortsetzung der übungen und deren anpassung

Um die besten Ergebnisse bei der Behandlung von Hüftarthrose zu erzielen, ist es wichtig, die Intensität und Häufigkeit der Übungen schrittweise zu steigern. Beginnen Sie mit den grundlegenden Übungen und erhöhen Sie allmählich die Anzahl der Wiederholungen oder die Dauer der Übungen, während Sie auf Ihren Körper hören. Die Anpassung der Übungen an individuelle Fortschritte und Bedürfnisse ist entscheidend, um Überlastungen zu vermeiden und die Effektivität zu maximieren.

Einige Übungen können mit leichten Gewichten oder Widerstandsbändern intensiviert werden, um die Muskelkraft weiter zu stärken. Achten Sie jedoch darauf, dass die Intensivierung der Übungen immer schmerzfrei bleibt und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Physiotherapeuten oder Arzt.

frequently asked questions

frage 1: wie oft sollte ich die übungen bei hüftarthrose durchführen?

Ein tägliches Training von 10–15 Minuten wird empfohlen, das eine Mischung aus Kraft- und Mobilisationsübungen umfasst. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel, um die Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

frage 2: was soll ich tun, wenn ich während der übungen schmerzen verspüre?

Wenn während der Übungen Schmerzen auftreten, sollten Sie sofort aufhören und einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und gegebenenfalls das Übungsprogramm anzupassen.

frage 3: kann ich die übungen auch ohne professionelle anleitung sicher durchführen?

Ja, solange Sie auf Ihren Körper hören und die Übungen korrekt ausführen. Videos und Bilder können hierbei hilfreich sein. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden.

frage 4: welche hilfsmittel können die übungen unterstützen?

Ergonomische Hilfsmittel wie Sitzkissen oder spezielle Stühle können die Ausführung der Übungen erleichtern und unterstützen. Widerstandsbänder oder leichte Gewichte können ebenfalls zur Intensivierung der Übungen eingesetzt werden.

frage 5: gibt es zusätzliche maßnahmen, die die wirkung der übungen verstärken können?

Eine gesunde Ernährung und gegebenenfalls physiotherapeutische Begleitung können die Effekte der Übungen positiv beeinflussen. Auch der Einsatz von Wärme- oder Kältetherapie kann zur Linderung von Schmerzen beitragen.

Insgesamt ist es wichtig, die Übungen regelmäßig zu integrieren und auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit der richtigen Herangehensweise können Übungen bei Hüftarthrose einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten.


Kilder

  1. Akademie Sport und Gesundheit. (n.d.). "Hüftarthrose Übungen."
  2. Bluetens. (n.d.). "Exercices pour soulager l'arthrose de la hanche."
  3. Universitätsklinikum Dresden. (n.d.). "Nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten bei Hüftarthrose."
  4. MVZ im Helios. (n.d.). "Übungen bei Hüftarthrose."
  5. Gelenke brauchen mehr. (n.d.). "Bewegungsübungen bei Hüftgelenksarthrose."
  6. Arthrose behandeln. (n.d.). "Hüftarthrose Übungen."
  7. Liebscher & Bracht. (n.d.). "Übungen bei Coxarthrose/Hüftarthrose."
  8. YouTube. (n.d.). "Hüftarthrose Übungen - Video 1."
  9. YouTube. (n.d.). "Hüftarthrose Übungen - Video 2."
  10. YouTube. (n.d.). "Hüftarthrose Übungen - Video 3."