Effektive Übungen für Übungsleser mit Tennisarm: Schmerzfrei und stark

Effektive Übungen für Übungsleser mit Tennisarm: Schmerzfrei und stark

Gezielte Übungen sind entscheidend bei der Behandlung eines Tennisarms. Sie verbessern Flexibilität, stärken die Muskulatur und beugen zukünftigen Verletzungen vor. Exzentrisches Training und Dehnübungen reduzieren Schmerzen und fördern die Heilung. Regelmäßige Durchführung und ergonomische Hilfsmittel können die Effektivität steigern und die Rückkehr zu schmerzfreien Aktivitäten beschleunigen.

Von Anodyne Team | 31. Oktober 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Der Tennisarm, medizinisch als laterale Epicondylitis bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch Überlastung der Unterarmmuskulatur entsteht. Diese Überbeanspruchung führt zu einer schmerzhaften Entzündung der Sehnen im Ellenbogenbereich. Obwohl der Name vermuten lässt, dass vor allem Tennisspieler betroffen sind, kann jeder, der wiederholt ähnliche Bewegungen ausführt, einen Tennisarm entwickeln. Dazu gehören Tätigkeiten wie das Arbeiten am Computer, das Heben schwerer Gegenstände oder das Spielen von Musikinstrumenten.

Der Tennisarm, medizinisch als laterale Epicondylitis bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch Überlastung der Unterarmmuskulatur entsteht. Diese Überbeanspruchung führt zu einer schmerzhaften Entzündung der Sehnen im Ellenbogenbereich. Obwohl der Name vermuten lässt, dass vor allem Tennisspieler betroffen sind, kann jeder, der wiederholt ähnliche Bewegungen ausführt, einen Tennisarm entwickeln. Dazu gehören Tätigkeiten wie das Arbeiten am Computer, das Heben schwerer Gegenstände oder das Spielen von Musikinstrumenten.

die rolle der übungen bei der behandlung von tennisarm

Um die Schmerzen eines Tennisarms zu lindern und die Heilung zu fördern, sind gezielte Übungen von entscheidender Bedeutung. Diese Übungen zielen darauf ab, die Flexibilität zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und so zukünftigen Verletzungen vorzubeugen. Durch regelmäßiges Training können Betroffene nicht nur ihre Schmerzen reduzieren, sondern auch die Rückkehr zu normalen Aktivitäten beschleunigen. Zudem spielen Übungen eine wesentliche Rolle in der Prävention, indem sie die Belastbarkeit der betroffenen Strukturen erhöhen.

Ein integraler Bestandteil der Therapie bei Tennisarm ist die Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Diese helfen, die Muskulatur zu entspannen und gleichzeitig zu kräftigen. Exzentrisches Training, bei dem die Muskulatur unter kontrollierter Belastung gedehnt und gestärkt wird, hat sich als besonders effektiv erwiesen. Ergänzend dazu können ergonomische Hilfsmittel, wie sie von Anodyne angeboten werden, die Übungen unterstützen und die Belastung der betroffenen Bereiche reduzieren.

SPAR OP TIL 25%
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Das E-Book bietet umfassende Übungen zur Prävention und Rehabilitation verschiedener Verletzungen.

26.50 €
LÆS MERE

prävention und rehabilitation durch gezielte übungen

Die Integration von Übungen in den Alltag kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ wirken. Präventiv helfen sie, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten, um das Auftreten eines Tennisarms zu verhindern. Im Rahmen der Rehabilitation beschleunigen sie den Heilungsprozess und fördern die Rückkehr zu schmerzfreien Bewegungen. Dabei ist es wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und regelmäßig durchzuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiterer Vorteil der Übungen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können problemlos in den Alltag integriert werden und benötigen oft nur wenig bis gar keine Ausrüstung. Ergonomische Hilfsmittel wie Bandagen oder Faszienrollen können jedoch die Effektivität der Übungen erhöhen und zusätzliche Unterstützung bieten. Diese Produkte sind speziell darauf ausgelegt, die Belastung auf den Ellenbogen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

exzentrisches handgelenk-training: eine schlüsselmethode zur heilung

Exzentrisches Training hat sich als besonders wirkungsvoll bei der Behandlung eines Tennisarms erwiesen. Diese Methode konzentriert sich auf die kontrollierte Dehnung und Kräftigung der Unterarmmuskulatur. Eine der effektivsten Übungen ist das exzentrische Handgelenk-Training. Dabei wird eine leichte Hantel oder eine Wasserflasche verwendet. Setzen Sie sich hin, legen Sie den Unterarm auf einen Tisch, sodass das Handgelenk über die Kante hinausragt. Heben und senken Sie die Hantel langsam, um die Muskulatur zu stärken und die Heilung durch kontrollierte Belastung zu fördern. Diese Übung hilft nicht nur, die Muskeln zu kräftigen, sondern auch die Flexibilität zu verbessern und die Durchblutung zu steigern, was den Heilungsprozess unterstützt.





dehnübungen zur linderung von spannungen

Dehnübungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Therapie bei einem Tennisarm. Sie helfen, Spannungen zu reduzieren und die Flexibilität der Muskulatur zu fördern. Eine effektive Übung ist die Dehnung der Unterarmstrecker. Strecken Sie den Arm aus, schließen Sie die Hand zur Faust und beugen Sie das Handgelenk nach unten. Üben Sie mit der anderen Hand sanften Zug auf die Faust aus. Diese Übung zielt darauf ab, die Spannung in den Muskeln zu verringern und die Beweglichkeit zu verbessern.





Eine weitere wichtige Dehnübung ist die Dehnung der Unterarmbeuger. Strecken Sie den Arm nach vorne aus, wobei die Handfläche nach oben zeigt. Umfassen Sie mit der anderen Hand die Finger und ziehen Sie das Handgelenk nach unten. Diese Übung fördert die Beweglichkeit und kann helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Muskulatur sanft dehnt.

kräftigungsübungen für eine stabile unterarmmuskulatur

Kräftigungsübungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung eines Tennisarms. Eine effektive Methode ist das Widerstandstraining. Legen Sie den Unterarm auf einen Tisch und halten Sie eine Hantel. Bewegen Sie das Handgelenk langsam gegen den Widerstand nach unten. Diese Übung verbessert die Muskelkraft und unterstützt die Stabilität des Ellenbogens, was wichtig ist, um zukünftige Verletzungen zu vermeiden.





faszien- und triggerpunktmassage zur entlastung

Faszien- und Triggerpunktmassagen können ebenfalls zur Linderung von Schmerzen beitragen. Verwenden Sie eine Faszienrolle oder einen Massageball, um schmerzhafte Punkte im Unterarm zu bearbeiten. Diese Technik lockert Verspannungen und verbessert die Durchblutung, was den Heilungsprozess unterstützt. Regelmäßige Massagen können dazu beitragen, die Muskulatur zu entspannen und die Beweglichkeit zu erhöhen.

mobilisation des radialisnervs für bessere nervenfunktion

Mobilisationsübungen sind eine weitere wichtige Komponente bei der Behandlung eines Tennisarms. Durch Armkreisen und nervenmobilisierende Übungen, die auf den Radialisnerv abzielen, kann die Beweglichkeit gefördert werden. Diese Übungen unterstützen die Nervenfunktion und können helfen, Beschwerden zu reduzieren. Sie sind besonders nützlich, um die Flexibilität und Beweglichkeit des Arms zu verbessern.

empfohlene übungsroutine für nachhaltige ergebnisse

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Übungen 3–4 Mal pro Woche durchgeführt werden. Halten Sie jede Dehnposition für 15–30 Sekunden und wiederholen Sie die Übungen mehrmals. Die Integration von ergonomischen Hilfsmitteln, wie sie von Anodyne angeboten werden, kann die Effektivität der Übungen erhöhen. Diese Hilfsmittel sind speziell darauf ausgelegt, die Belastung auf den Ellenbogen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

SPAR OP TIL 25%
Ellenbogenbandage (2-Pack)

Ellenbogenbandage (2-Pack)

Elastische, atmungsaktive Bandage zur Entlastung des Ellenbogens bei Sport und Alltag.

31.50 €
LÆS MERE

Durch die Kombination von exzentrischem Training, Dehn- und Kräftigungsübungen, Faszienmassagen und Mobilisationsübungen können Menschen mit einem Tennisarm ihre Schmerzen lindern und die Armfunktion verbessern. Diese ganzheitliche Herangehensweise unterstützt nicht nur die Heilung, sondern trägt auch dazu bei, zukünftigen Verletzungen vorzubeugen. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig und korrekt auszuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und eine schmerzfreie Beweglichkeit wiederzuerlangen.

faszien- und triggerpunktmassage: schmerzlinderung durch selbstmassage

Eine Faszien- und Triggerpunktmassage kann eine effektive Methode zur Linderung der Beschwerden bei einem Tennisarm sein. Verwenden Sie eine Faszienrolle oder einen Massageball, um gezielt schmerzhafte Punkte im Unterarm zu bearbeiten. Diese Technik hilft, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern, was den Heilungsprozess unterstützt. Regelmäßige Massagen können die Muskulatur entspannen und die Beweglichkeit erhöhen, was die Rehabilitation fördert.

mobilisation des radialisnervs: förderung der beweglichkeit

Mobilisationsübungen sind entscheidend, um die Beweglichkeit des Arms zu verbessern und Beschwerden zu reduzieren. Durch Armkreisen und nervenmobilisierende Übungen, die auf den Radialisnerv abzielen, kann die Nervenfunktion unterstützt werden. Diese Übungen sind besonders nützlich, um die Flexibilität des Arms zu fördern und die Heilung zu beschleunigen. Die Integration dieser Übungen in die tägliche Routine kann langfristig zur Verbesserung der Armfunktion beitragen.

empfohlene übungsroutine für nachhaltige ergebnisse

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Übungen 3–4 Mal pro Woche durchgeführt werden. Jede Dehnposition sollte für 15–30 Sekunden gehalten und mehrere Wiederholungen durchgeführt werden. Die Verwendung ergonomischer Hilfsmittel, wie sie von Anodyne angeboten werden, kann die Effektivität der Übungen erhöhen. Diese Produkte sind speziell darauf ausgelegt, die Belastung auf den Ellenbogen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Durch die Kombination von exzentrischem Training, Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Faszienmassagen und Mobilisationsübungen können Betroffene ihre Schmerzen lindern und die Armfunktion verbessern.

frequently asked questions

wie lange dauert es, bis die übungen wirken?

Die meisten Menschen bemerken nach einigen Wochen regelmäßiger Übung eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome. Es ist wichtig, konsequent zu bleiben und die Übungen korrekt auszuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

kann ich die übungen selbstständig durchführen?

Ja, die Übungen können in der Regel selbstständig durchgeführt werden. Bei starken oder chronischen Schmerzen ist es jedoch ratsam, einen Experten zu konsultieren, um eine individuelle Beratung und Anleitung zu erhalten.

welche hilfsmittel von anodyne können unterstützen?

Anodyne bietet eine Reihe ergonomischer Hilfsmittel an, darunter Bandagen und Faszienrollen, die die Belastung reduzieren und die Heilung fördern können. Diese Produkte sind speziell darauf ausgelegt, die Effektivität der Übungen zu unterstützen.

sind die übungen für jeden geeignet?

Die meisten Übungen sind allgemein sicher und können von den meisten Menschen durchgeführt werden. Bei Unsicherheiten oder besonderen gesundheitlichen Bedingungen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass die Übungen geeignet sind.


Källor

  1. Gesundheitsinformation.de. ”Tennisarm: Kraft- und Dehnübungen.”
  2. OTC Regensburg. ”Ellbogen Physiogramm.”
  3. MVZ im Helios. ”Tennisarm: Die besten Übungen.”
  4. Blackroll. ”Tennisarm Übungen.”
  5. Medi. ”Übungen bei Tennisarm.”
  6. YouTube. ”Tennisarm Übungen Video 1.”
  7. YouTube. ”Tennisarm Übungen Video 2.”
  8. Liebscher & Bracht. ”Tennisarm Übungen.”
  9. Fachklinikum Mainschleife. ”Patienteninformation Ellenbogenübungen.”
  10. Schulthess Klinik. ”Tennisarm und Golferarm Eigenbehandlung.”