Effektive beckenbodenübungen für Übungsleser: so geht's richtig

Effektive beckenbodenübungen für Übungsleser: so geht's richtig

Beckenbodenübungen sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden, da sie die Muskulatur stärken, die Blase, Darm und bei Frauen die Gebärmutter unterstützt. Sie helfen, Inkontinenz zu verhindern, fördern die postnatale Erholung und verbessern die Körperhaltung. Diese Übungen können problemlos in den Alltag integriert werden und bieten Vorteile für Menschen jeden Alters und Geschlechts.

Von Anodyne Team | 05. September 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Beckenbodenübungen sind ein oft übersehenes, aber entscheidendes Element für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Diese Übungen zielen darauf ab, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Blase, des Darms und bei Frauen auch der Gebärmutter spielt. Eine starke Beckenbodenmuskulatur kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten, einschließlich der Prävention und Linderung von Inkontinenz, der Unterstützung der postnatalen Rückbildung und der Verbesserung der allgemeinen Körperhaltung und Stabilität.

Beckenbodenübungen sind ein oft übersehenes, aber entscheidendes Element für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Diese Übungen zielen darauf ab, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Blase, des Darms und bei Frauen auch der Gebärmutter spielt. Eine starke Beckenbodenmuskulatur kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten, einschließlich der Prävention und Linderung von Inkontinenz, der Unterstützung der postnatalen Rückbildung und der Verbesserung der allgemeinen Körperhaltung und Stabilität.

Wichtige vorteile von beckenbodenübungen

Die Bedeutung von Beckenbodenübungen kann nicht genug betont werden. Sie sind besonders vorteilhaft für Frauen nach der Geburt, da sie helfen, die Muskeln zu stärken, die während der Schwangerschaft und Geburt belastet wurden. Männer können ebenfalls profitieren, insbesondere wenn sie mit Inkontinenzproblemen konfrontiert sind. Ältere Menschen können durch regelmäßige Übungen die Muskelkraft erhalten und somit Stürzen vorbeugen.

Ein schwacher Beckenboden kann zu verschiedenen Problemen führen, darunter unkontrollierbarer Harnverlust, unfreiwilliger Stuhlgang und sogar sexuelle Funktionsstörungen. Daher ist es wichtig, diese Übungen in den Alltag zu integrieren, um solche Probleme zu vermeiden oder zu lindern.

Integration von beckenbodenübungen in den alltag

Die Integration von Beckenbodenübungen in den täglichen Ablauf erfordert keine spezielle Ausrüstung und kann fast überall durchgeführt werden. Die richtige Technik und Muskelwahrnehmung sind entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, die Übungen korrekt auszuführen, um die Zielmuskulatur effektiv zu stärken und nicht ungewollt andere Muskelgruppen wie Bauch- oder Gesäßmuskulatur anzuspannen.

Um die Übungen in den Alltag zu integrieren, können sie beispielsweise während des Sitzens am Schreibtisch, beim Warten an der Ampel oder sogar beim Fernsehen durchgeführt werden. Die bewusste Wahrnehmung der richtigen Muskelanspannung ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine einfache Methode, um die richtige Anspannung zu spüren, ist der Versuch, das Gefühl zu erzeugen, als wolle man den Urinfluss unterbrechen oder einen Pups zurückhalten. Diese Bewegung aktiviert die Beckenbodenmuskulatur effektiv.





Regelmäßiges Üben und die schrittweise Steigerung der Anspannungsdauer und Wiederholungszahl können die Stärke und Ausdauer der Beckenbodenmuskulatur erheblich verbessern. Dies führt nicht nur zu einer besseren Kontrolle über die Blasen- und Darmfunktionen, sondern kann auch das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern.

grundlagen der beckenbodenübungen

Die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren, kann für viele Menschen eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es darum geht, die richtige Muskelwahrnehmung zu entwickeln. Ein effektiver Ansatz, um die richtige Anspannung zu spüren, besteht darin, sich vorzustellen, dass man den Urinfluss unterbricht oder einen Pups zurückhält. Diese Bewegung erzeugt den sogenannten "Kysmund" beim After und aktiviert die Beckenbodenmuskulatur effektiv.

Ein häufiger Fehler bei der Ausführung von Beckenbodenübungen ist die ungewollte Anspannung der Bauch- oder Gesäßmuskulatur. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich darauf konzentrieren, nur die Muskeln im Beckenbodenbereich anzuspannen. Eine weitere wichtige Komponente ist die Atmung: Halten Sie nicht die Luft an, sondern atmen Sie ruhig und gleichmäßig weiter, während Sie die Übungen durchführen.

übungen für einsteiger

Für Anfänger sind liegende Beckenbodenübungen eine gute Möglichkeit, die Grundlagen zu erlernen. Beginnen Sie in Rückenlage mit entspannten Armen und Beinen. Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an, halten Sie die Spannung für etwa 4 Sekunden und entspannen Sie dann für die gleiche Dauer. Wiederholen Sie dies 10-15 Mal in einer Sitzung. Diese Übung kann mehrmals täglich durchgeführt werden, um die Muskelkraft allmählich zu steigern.





Eine weitere effektive Übung ist die sitzende Beckenbodenübung. Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl, die Füße flach auf dem Boden. Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an, während Sie darauf achten, die richtige Atmung beizubehalten. Halten Sie die Spannung für 4-5 Sekunden und entspannen Sie dann. Wiederholen Sie den Vorgang 10-15 Mal. Diese Übung kann leicht in den Alltag integriert werden, zum Beispiel während der Arbeit am Schreibtisch.





übungen für fortgeschrittene

Für diejenigen, die ihre Beckenbodenmuskulatur weiter stärken möchten, bieten sich stehende Beckenbodenübungen an. Stehen Sie aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander. Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an und halten Sie die Spannung für 5-10 Sekunden. Entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung 10-20 Mal. Diese Übung kann auch während alltäglicher Aktivitäten wie dem Zähneputzen oder Kochen durchgeführt werden.





Eine weitere fortgeschrittene Technik ist die bewusste Integration der Beckenbodenübungen in den Alltag. Versuchen Sie, die Muskeln beim Heben schwerer Gegenstände oder beim Niesen bewusst anzuspannen. Diese Technik hilft, die Muskelwahrnehmung zu verbessern und die Übungen zu einem festen Bestandteil Ihres täglichen Lebens zu machen.

kontinuierliche verbesserung und motivation

Um die Effektivität der Beckenbodenübungen zu maximieren, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und die Anspannungsdauer sowie die Anzahl der Wiederholungen schrittweise zu erhöhen. Setzen Sie sich realistische Ziele und verfolgen Sie Ihre Fortschritte. Die Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer wird nicht nur Ihre körperliche Gesundheit fördern, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden steigern.

Zusätzliche Unterstützung kann durch multimediale Ressourcen wie Videos oder PDF-Ratgeber erfolgen, die detaillierte Anleitungen und Tipps bieten. Die Integration von Hilfsmitteln wie speziellen Sitzkissen kann ebenfalls vorteilhaft sein, um die Übungen effektiver zu gestalten.

SPAR OP TIL 25%
Ergonomisches Sitzkissen

Ergonomisches Sitzkissen

Bietet Komfort, Entlastung und optimale Sitzhaltung im Büro oder Zuhause.

62.10 €
LÆS MERE

Beckenbodenübungen sind für Menschen jeden Alters und Geschlechts von Vorteil. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Indem Sie diese Übungen regelmäßig in Ihren Alltag integrieren, können Sie Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

fortgeschrittene techniken und progression bei beckenbodenübungen

Um die Effektivität der Beckenbodenübungen zu steigern, ist es entscheidend, die Anspannungsdauer und die Anzahl der Wiederholungen schrittweise zu erhöhen. Eine Möglichkeit, die Fortschritte zu messen, besteht darin, die Dauer der Anspannung von 4 Sekunden allmählich auf 10 Sekunden zu verlängern und die Anzahl der Wiederholungen pro Sitzung zu steigern.

Hilfsmittel wie spezielle Sitzkissen oder Beckenbodentrainer können die Übungen zusätzlich unterstützen. Diese Geräte helfen, die richtige Haltung zu bewahren und die Muskelanspannung effektiver zu gestalten. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die Schwierigkeiten haben, die Übungen korrekt auszuführen oder die Muskelwahrnehmung zu verbessern.

multimediale unterstützung zur verbesserung der technik

Videos und Illustrationen können eine wertvolle Hilfe sein, um die richtige Technik bei Beckenbodenübungen zu erlernen. Plattformen wie YouTube bieten zahlreiche Tutorials, die die Übungen visuell darstellen und die korrekte Ausführung erklären. Diese Ressourcen sind besonders hilfreich für visuelle Lerner, die von einer anschaulichen Anleitung profitieren.

Zusätzlich bieten PDF-Ratgeber von Physiotherapeuten umfassende Informationen und Tipps zur Durchführung der Übungen. Diese Materialien sind oft kostenlos verfügbar und können als Ergänzung zu den praktischen Übungen genutzt werden.

SPAR OP TIL 25%
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Effektive Übungen zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden, PDF-Ratgeber von Experten.

26.50 €
LÆS MERE

frequently asked questions

was tun, wenn man das knib-gefühl nicht spürt?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Beckenbodenmuskulatur zu spüren, kann es hilfreich sein, sich auf die Visualisierung der Bewegung zu konzentrieren. Stellen Sie sich vor, Sie halten den Urinfluss an oder ziehen die Muskeln um die Afteröffnung zusammen. Eine andere Möglichkeit ist, die Übungen in verschiedenen Positionen auszuprobieren, um die Muskelwahrnehmung zu verbessern.

wie motiviert man sich zum dranbleiben?

Um motiviert zu bleiben, setzen Sie sich realistische Ziele und verfolgen Sie Ihre Fortschritte. Die Integration der Übungen in den Alltag, wie zum Beispiel beim Zähneputzen oder Fernsehen, kann helfen, sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Routine zu machen. Erinnerungen auf Ihrem Handy oder Kalender können ebenfalls nützlich sein, um regelmäßiges Üben sicherzustellen.

woran merkt man fortschritte?

Fortschritte bei Beckenbodenübungen können sich in einer verbesserten Kontrolle über die Blasen- und Darmfunktionen, einer gestärkten Muskelwahrnehmung und einer gesteigerten Ausdauer der Beckenbodenmuskulatur zeigen. Ein weiteres Zeichen für Fortschritte ist, wenn Sie die Übungen mit weniger Anstrengung ausführen können.

welche hilfsmittel können unterstützen?

Produkte wie spezielle Sitzkissen oder Beckenbodentrainer können die Effektivität der Übungen erhöhen. Diese Hilfsmittel unterstützen die richtige Haltung und helfen, die Muskelanspannung besser zu kontrollieren. Anodyne bietet eine Reihe von Produkten an, die speziell für die Unterstützung von Beckenbodenübungen entwickelt wurden.

sind beckenbodenübungen für männer genauso wichtig?

Ja, Beckenbodenübungen sind auch für Männer wichtig. Sie können helfen, Inkontinenzprobleme zu lindern und die allgemeine Stabilität zu verbessern. Ein häufiges Missverständnis ist, dass Beckenbodenübungen nur für Frauen nach der Geburt relevant sind, dabei profitieren Männer gleichermaßen von einer starken Beckenbodenmuskulatur.


Kilder

  1. Sporting Health Club. ”Bækkenbund Træning.”
  2. Sporting Health Club. ”Træning af Bækkenbund.”
  3. Matas. ”Knibeøvelser.”
  4. Fysio Danmark. ”Bækkenbunden.”
  5. Aalborg Universitetshospital. ”Sådan træner du bækkenbundsmuskulaturen.”
  6. TENA. ”Bækkenbundstræning.”
  7. Apopro. ”Bækkenbundstræning til Kvinder: Guide.”