Übungsleser aufgepasst: einfache dehnübungen für arme und schultern, die Sie überall machen können

Übungsleser aufgepasst: einfache dehnübungen für arme und schultern, die Sie überall machen können

In unserer sitzenden Welt sind Verspannungen in Armen und Schultern häufig. Einfache Dehnübungen bieten eine effektive Lösung, um Mobilität zu fördern und Schmerzen vorzubeugen. Diese Übungen sind leicht in den Alltag integrierbar, ideal für Homeoffice-Mitarbeiter und Hobby-Sportler, und helfen, einen aktiven, schmerzfreien Lebensstil zu unterstützen.

Von Anodyne Team | 25. September 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Übungsleser aufgepasst: einfache dehnübungen für arme und schultern, die Sie überall machen können. In unserer modernen Welt, in der viele von uns den Großteil des Tages sitzend verbringen, sei es im Büro oder im Homeoffice, können Verspannungen in Armen und Schultern schnell zur täglichen Last werden. Doch es gibt eine einfache Lösung: gezielte Dehnübungen.

Übungsleser aufgepasst: einfache dehnübungen für arme und schultern, die Sie überall machen können. In unserer modernen Welt, in der viele von uns den Großteil des Tages sitzend verbringen, sei es im Büro oder im Homeoffice, können Verspannungen in Armen und Schultern schnell zur täglichen Last werden. Doch es gibt eine einfache Lösung: gezielte Dehnübungen.

die bedeutung von dehnübungen für arme und schultern

Dehnübungen für Arme und Schultern sind nicht nur für Sportler von Vorteil, sondern auch für all jene, die eine sitzende Tätigkeit ausüben. Diese Übungen helfen dabei, Verspannungen zu lösen, die Mobilität zu fördern und Schmerzen sowie Verletzungen vorzubeugen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen stundenlang am Schreibtisch und spüren plötzlich, wie sich Ihre Schultern verspannen. Eine kurze Dehnung kann hier wahre Wunder wirken. Doch warum genau sind diese Übungen so wichtig?

Regelmäßiges Dehnen verbessert die Durchblutung, erhält die Flexibilität der Gelenke und reduziert Muskelsteifheit. Es ist ein einfacher und effektiver Weg, um den Körper beweglich und schmerzfrei zu halten. Gerade im Kontext des Homeoffice, wo ergonomische Arbeitsplätze oft fehlen, sind solche Übungen unverzichtbar.

SPAR OP TIL 25%
Anodyne® Körperhaltung Shirt - Frauen

Anodyne® Körperhaltung Shirt - Frauen

Unterstützt Ihre Haltung bei allen täglichen Aktivitäten – bequem & vielseitig.

71.10 €
LÆS MERE

zielgruppe und nutzen der dehnübungen

Diese Dehnübungen sind für eine breite Zielgruppe geeignet: Homeoffice-Mitarbeiter, Hobby-Sportler und Menschen, die häufig unter Verspannungen leiden. Die Übungen sind einfach durchzuführen und flexibel in den Alltag integrierbar, sei es zu Hause, im Büro oder sogar unterwegs.

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine anstrengende Arbeitswoche hinter sich. Ihre Schultern sind verspannt und Ihre Arme fühlen sich steif an. Mit den richtigen Dehnübungen können Sie diese Beschwerden lindern und gleichzeitig Ihre Beweglichkeit verbessern. Die kommenden Übungen sind so gestaltet, dass sie leicht in Ihren Tagesablauf integriert werden können, ohne dass Sie viel Zeit oder spezielle Ausrüstung benötigen.

In den folgenden Abschnitten werden wir Ihnen einige dieser effektiven Übungen vorstellen. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielen können.

wichtigkeit und methodik von dehnübungen

Dehnübungen für Arme und Schultern sind nicht nur hilfreich, um Verspannungen zu lösen, sondern sie bieten auch eine Vielzahl physiologischer Vorteile. Eine der Hauptfunktionen dieser Übungen ist die Verbesserung der Durchblutung. Wenn die Muskeln gedehnt werden, erhöht sich der Blutfluss, was die Versorgung der Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert. Dies kann dazu beitragen, die Regeneration nach körperlicher Anstrengung zu beschleunigen und insgesamt das Wohlbefinden zu steigern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Erhalt der Gelenkflexibilität. Mit zunehmendem Alter oder bei mangelnder Bewegung kann die Flexibilität der Gelenke abnehmen, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führt. Regelmäßiges Dehnen hilft, die Gelenke geschmeidig zu halten und die Bewegungsfreiheit zu bewahren. Zudem reduziert es Muskelsteifheit, die oft durch langes Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe entsteht.

Die richtige Haltung und Atmung sind entscheidend für die Effektivität der Dehnübungen. Achten Sie darauf, die Übungen langsam und kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Eine tiefe, gleichmäßige Atmung unterstützt die Muskeln dabei, sich zu entspannen und die Dehnung zu vertiefen.

übungen zur dehnung von armen und schultern

trizeps-dehnung

Beginnen Sie mit einem aufrechten Stand. Strecken Sie einen Arm nach oben und winkeln Sie ihn hinter dem Kopf ab. Greifen Sie den Ellbogen mit der anderen Hand und ziehen Sie ihn sanft in Richtung Kopf. Halten Sie diese Position für 20 bis 30 Sekunden, bevor Sie die Seite wechseln. Diese Übung dehnt den Trizepsmuskel und verbessert die Flexibilität im Oberarmbereich.





schulter-dehnung (cross-body stretch)

Für diese Übung ziehen Sie einen Arm auf Schulterhöhe vor den Körper. Fassen Sie den Ellenbogen mit der anderen Hand und ziehen Sie ihn sanft Richtung Brust. Halten Sie die Dehnung für 20 bis 30 Sekunden. Diese Übung hilft, Schulterverspannungen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.





unterarm-dehnung

Strecken Sie einen Arm aus, sodass die Handfläche nach oben zeigt. Greifen Sie mit der anderen Hand die Finger und ziehen Sie sie sanft in Richtung Körper. Halten Sie die Position für 20 bis 30 Sekunden. Diese Dehnung ist besonders hilfreich, um Verspannungen in den Unterarmen zu lösen, die oft durch Computerarbeit entstehen.





weitere effektive dehnübungen

l-arm-dehnung (mobility-fokus)

Für diese Übung legen Sie sich auf den Bauch. Führen Sie einen Arm unter dem Oberkörper hindurch und fixieren Sie ihn dort. Der andere Arm wird gestreckt über den Kopf nach vorne ausgestreckt. Halten Sie die Dehnung für 30 bis 40 Sekunden pro Seite. Diese Übung trainiert die Rotatorenmanschette und die hintere Schulter, was die Mobilität fördert.





brust- und schulterdehnung am schreibtischstuhl oder wand

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl und platzieren Sie die Hände an der Lehne. Beugen Sie den Oberkörper langsam nach vorne, bis Sie eine Dehnung spüren. Alternativ können Sie einen Arm an die Wand legen und den Oberkörper langsam aufdrehen. Diese Übung dehnt die Brust- und Schultermuskulatur und ist ideal, um nach langem Sitzen Entlastung zu bieten.





Diese Dehnübungen sind nicht nur einfach durchzuführen, sondern auch äußerst effektiv, um die Mobilität zu fördern und Verspannungen zu lösen. Integrieren Sie diese Übungen regelmäßig in Ihren Alltag, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren und einen aktiven, schmerzfreien Lebensstil zu unterstützen.

integration von dehnübungen in den alltag

Dehnübungen für Arme und Schultern lassen sich problemlos in den Alltag integrieren, um Verspannungen zu lösen und die Mobilität zu fördern. Eine empfohlene Häufigkeit ist, diese Übungen täglich oder mindestens 3-4 Mal pro Woche durchzuführen. Dies kann während der Mittagspause, nach dem Sport oder sogar während kleiner Pausen im Büro geschehen.

SPAR OP TIL 25%
Ellenbogenbandage (2-Pack)

Ellenbogenbandage (2-Pack)

Optimale Stütze und Bewegungsfreiheit für Alltag, Arbeit & Sport.

31.50 €
LÆS MERE

Um die Übungen effektiv in Ihren Tagesablauf zu integrieren, kombinieren Sie sie mit anderen Aktivitäten. Zum Beispiel können Sie während eines Telefonats oder beim Fernsehen dehnen. Diese kleinen Anpassungen können einen großen Unterschied machen und helfen, einen aktiven Lebensstil zu fördern.

Die Intensität der Dehnübungen sollte je nach individuellem Fitnesslevel angepasst werden. Beginnen Sie mit leichten Dehnungen und steigern Sie die Intensität allmählich, während sich Ihr Körper daran gewöhnt. Achten Sie darauf, immer auf Ihren Körper zu hören und die Übungen bei Schmerzen oder Unwohlsein anzupassen.

frequently asked questions

wie oft sollte ich diese dehnübungen machen?

Mindestens 3-4 Mal pro Woche, idealerweise täglich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zur Verbesserung der Flexibilität und zur Linderung von Verspannungen.

kann ich diese übungen auch bei bestehenden schulterschmerzen machen?

Ja, diese Übungen können auch bei bestehenden Schulterschmerzen durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, auf den Körper zu hören und die Intensität zu reduzieren, wenn Schmerzen auftreten. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

wie lange sollte ich jede dehnung halten?

Jede Dehnung sollte zwischen 20 und 40 Sekunden gehalten werden, je nach Übung und persönlichem Komfort. Dies ermöglicht den Muskeln, sich zu entspannen und die Dehnung zu vertiefen.

kann ich diese übungen auch ohne aufwärmen machen?

Es wird empfohlen, die Muskeln vor dem Dehnen leicht aufzuwärmen, um Verletzungen zu vermeiden. Ein kurzer Spaziergang oder leichte Armkreise können helfen, die Muskeln auf das Dehnen vorzubereiten.

Indem Sie diese Dehnübungen in Ihren Alltag integrieren und regelmäßig durchführen, können Sie nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch Ihre allgemeine Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden verbessern. Nutzen Sie diese einfachen, aber effektiven Übungen, um einen aktiven und gesunden Lebensstil zu unterstützen.


Källor

  1. Vlamingo. (n.d.). "Beweglichkeit: Dehnübungen für den ganzen Körper."
  2. FitMingo. (n.d.). "Dehnübungen: Mehr Flexibilität und Entspannung."
  3. Atletica. (n.d.). "Arm-Stretching: Flexibilität und Entspannung für deine Arme."
  4. Spoges. (n.d.). "Dehnen im Sportunterricht: Mythen, neue Erkenntnisse und die besten Übungen."
  5. YouTube. (n.d.). "Dehnübungen für Arme und Schultern."
  6. Hammer Fitness. (n.d.). "Fitnesswissen: Dehnübungen."
  7. DAK. (n.d.). "Fitnesspause: Übungen für Schultern, Brust und Arme."
  8. Owayo. (n.d.). "Dehnübungen für die Arme."
  9. Ortema Rehabilitation. (n.d.). "Eigenübungen für die Schulter."
  10. Urban Sports Club. (n.d.). "3 einfache Dehnübungen für Schultern und Arme."
  11. Fachklinikum Mainschleife. (n.d.). "Patienteninformation: Schulterübungen."
  12. Physio Full Motion. (n.d.). "Schulter-Übungen: Beweglichkeit, Kraft und Dehnen."
  13. Decathlon. (n.d.). "7 effektive Dehnübungen für die Arme."
  14. Bolstair. (n.d.). "Dehnübungen für die Arme."
  15. KNSU. (n.d.). "Dehnübungen mit und ohne Hilfsmittel im Fernunterricht."