Übungsleser aufgepasst: effektive Übungen gegen tennisalbue entdecken

Übungsleser aufgepasst: effektive Übungen gegen tennisalbue entdecken

Leiden Sie unter Ellenbogenschmerzen, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Ein Tennisarm könnte die Ursache sein. Gezielte Übungen können helfen, die Beschwerden zu lindern und zukünftige Probleme zu vermeiden. Stärken und dehnen Sie Ihre Unterarmmuskulatur, um die Heilung zu fördern und die Funktionalität zu verbessern. Beginnen Sie Ihre Reise zu einem schmerzfreien Leben jetzt.

Von Anodyne Team | 04. September 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Leiden Sie unter Schmerzen im Ellenbogen, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Vielleicht spüren Sie ein unangenehmes Ziehen beim Tippen oder Heben von Gegenständen. Diese Symptome könnten auf einen Tennisarm, auch bekannt als tennisalbue, hinweisen. Doch keine Sorge, es gibt effektive Möglichkeiten, diese Beschwerden zu lindern.

Leiden Sie unter Schmerzen im Ellenbogen, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Vielleicht spüren Sie ein unangenehmes Ziehen beim Tippen oder Heben von Gegenständen. Diese Symptome könnten auf einen Tennisarm, auch bekannt als tennisalbue, hinweisen. Doch keine Sorge, es gibt effektive Möglichkeiten, diese Beschwerden zu lindern.

Verstehen, was ein Tennisarm ist

Ein Tennisarm entsteht durch die Überlastung der Unterarmmuskulatur, was zu Schmerzen und Entzündungen an den Sehnenansätzen am Ellenbogen führt. Diese Überlastung kann durch wiederholte Bewegungen oder intensive Belastungen verursacht werden, sei es beim Sport oder bei alltäglichen Aktivitäten.

Warum gezielte Übungen entscheidend sind

Gezielte Übungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Linderung der Beschwerden und der Prävention weiterer Verletzungen. Durch das Stärken und Dehnen der betroffenen Muskeln und Sehnen können Sie nicht nur die Schmerzen reduzieren, sondern auch die Funktionalität und Belastbarkeit des Unterarms verbessern. Das Ziel dieses Beitrags ist es, Ihnen gode øvelser til tennisalbue vorzustellen, die Sie in Ihre tägliche Routine integrieren können, um die Heilung zu fördern und zukünftigen Problemen vorzubeugen.

SPAR OP TIL 25%
Ellenbogenbandage (2-Pack)

Ellenbogenbandage (2-Pack)

Elastische, atmungsaktive Bandage zur Entlastung im Alltag und Sport.

31.50 €
LÆS MERE

Die Bedeutung der Selbstbehandlung

Die Selbstbehandlung durch Übungen bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an Ihrer Genesung zu arbeiten. Indem Sie regelmäßig spezifische Übungen durchführen, können Sie die Durchblutung fördern, die Muskulatur stärken und die Flexibilität erhöhen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Schmerzen zu lindern und die Heilungszeit zu verkürzen.

Ein Weg zur Linderung und Prävention

Wenn Sie Schmerzen im Ellenbogen verspüren, die durch alltägliche Bewegungen verstärkt werden, ist es an der Zeit, aktiv zu werden. Durch die Integration gezielter Übungen in Ihren Alltag können Sie nicht nur Ihre Beschwerden lindern, sondern auch die Grundlage für eine schmerzfreie Zukunft legen. In den folgenden Abschnitten werden wir Ihnen einige der effektivsten Übungen vorstellen, die speziell zur Behandlung und Vorbeugung von Tennisarm entwickelt wurden.

Bleiben Sie dran, um mehr über die Ursachen von tennisalbue zu erfahren und wie Sie mit den richtigen Übungen Ihre Beschwerden lindern können. Ihre Reise zu einem schmerzfreien Leben beginnt hier.

ursachen und symptome von tennisalbue verstehen

Ein Tennisarm, medizinisch auch als laterale Epicondylitis bekannt, entsteht durch wiederholte Belastung der Sehnen im Ellenbogenbereich. Diese wiederholte Beanspruchung führt zu kleinen Rissen und Entzündungen in den Sehnenansätzen, was die typischen Schmerzen hervorruft. Häufige Symptome sind Schmerzen und Empfindlichkeit auf der Außenseite des Ellenbogens, die bei Bewegungen wie Greifen oder Heben verstärkt werden. Es ist wichtig, diese Symptome frühzeitig zu erkennen, um eine Verschlimmerung zu vermeiden.

korrekte ausführung von übungen zur vermeidung von fehlbelastungen

Bei der Behandlung von Tennisalbue ist die korrekte Ausführung der Übungen entscheidend. Eine unsachgemäße Durchführung kann nicht nur die Symptome verschlimmern, sondern auch zu weiteren Verletzungen führen. Achten Sie darauf, die Bewegungen langsam und kontrolliert auszuführen und auf die Signale Ihres Körpers zu hören. Wenn Schmerzen auftreten, sollten Sie die Übung anpassen oder eine Pause einlegen.

evidenzbasierte herangehensweise an die behandlung von tennisarm

Die Behandlung von Tennisalbue basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zeigen, dass gezielte Übungen die Heilung unterstützen können. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Kräftigungs- und Dehnübungen die Muskelkraft verbessern und die Sehnenflexibilität erhöhen können. Dies führt zu einer besseren Unterstützung des Ellenbogens und einer Reduzierung der Belastung auf die betroffenen Sehnen.

effektive übungen zur linderung von tennisalbue

handgelenk-extensionsübungen mit/ohne gewicht

Setzen Sie sich an einen Tisch und legen Sie den Unterarm flach darauf, die Handfläche zeigt nach unten. Halten Sie eine kleine Hantel oder Wasserflasche in der Hand. Heben Sie den Handrücken langsam gegen den Widerstand an und senken Sie ihn kontrolliert wieder ab. Diese Übung stärkt die Streckmuskulatur des Unterarms, welche häufig betroffen ist. Führen Sie 2–3 Sätze mit 10–15 Wiederholungen durch.





pronation/supination – drehen des unterarms

Halten Sie einen leichten Gegenstand wie einen Hammer oder eine kleine Hantel in der Hand. Drehen Sie den Unterarm langsam, sodass der Daumen abwechselnd nach oben und unten zeigt. Diese Bewegung stärkt die rotierenden Muskeln des Unterarms und entlastet die Sehnenansätze am Ellenbogen. Empfohlen werden 2–3 Sätze mit 8–12 Wiederholungen pro Richtung.





greif- und fingerkrafttraining

Verwenden Sie einen weichen Ball, den Sie zusammendrücken und 5 Sekunden halten, bevor Sie loslassen. Alternativ können Sie ein Gummiband um die Finger legen und gegen den Widerstand spreizen. Diese Übungen fördern die ausgeglichene Muskelaktivität im Unterarm und beugen neuen Überlastungen vor. Führen Sie 2 Sätze mit 15 Wiederholungen durch.

exzentrisches training für ellenbogen

Verwenden Sie eine Hantel oder Wasserflasche und beugen Sie den Ellenbogen langsam, bevor Sie ihn wieder strecken. Achten Sie besonders auf das kontrollierte Absenken, da die exzentrische Phase entscheidend für die Stärkung der Sehnen ist. Machen Sie 2–3 Sätze mit 8–15 Wiederholungen.





dehnübungen für den unterarm

Strecken Sie den Arm aus und ziehen Sie mit der Gegenhand die Finger nach unten (für die Beuger) oder nach oben (für die Strecker), bis Sie ein sanftes Ziehen spüren. Halten Sie diese Position für 30–40 Sekunden und wiederholen Sie dies in 3 Sätzen. Diese Dehnungen fördern die Mobilität und können Verklebungen im Sehnengewebe lösen.

massage und faszientraining mit ball

Rollen Sie mit einem Igelball über den schmerzhaften Bereich, um die Durchblutung zu fördern und lokale Verspannungen zu lösen. Diese Maßnahme wird als ergänzende Therapie empfohlen.

schultermuskulatur stärken

Die Stabilität der Schulter beeinflusst die Mechanik des Ellenbogens. Übungen zur Stärkung der Rotatorenmanschette und der Schulterblattfixation, beispielsweise mit einem Theraband, können helfen, die Belastung auf den Ellenbogen zu reduzieren.





Die regelmäßige Durchführung dieser Übungen kann entscheidend zur Linderung Ihrer Beschwerden beitragen. In unserem nächsten Abschnitt werden wir weitere Tipps zur kontinuierlichen Übungspraxis und zur Progression geben, um langfristig schmerzfrei zu bleiben.

regelmäßigkeit und progression: der schlüssel zum erfolg

Die regelmäßige Durchführung der vorgestellten Übungen ist entscheidend, um langfristig von Schmerzen befreit zu werden. Experten empfehlen, die Übungen 2–3 Mal täglich durchzuführen und die Intensität schrittweise zu erhöhen. Dies ermöglicht es den Muskeln und Sehnen, sich anzupassen und zu stärken, wodurch die Belastbarkeit des Ellenbogens verbessert wird. Achten Sie darauf, die Übungen über mehrere Wochen hinweg konsequent zu integrieren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

SPAR OP TIL 25%
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Ein E-Book mit physiotherapeutisch entwickelten Übungen für Prävention und Rehabilitation.

26.50 €
LÆS MERE

multimedia und zusätzliche ressourcen

Um die korrekte Ausführung der Übungen sicherzustellen, können Videos und Bilder eine wertvolle Unterstützung bieten. Diese visuellen Hilfsmittel helfen Ihnen, die Bewegungen präzise nachzuvollziehen und Fehler zu vermeiden. Zahlreiche Online-Plattformen bieten detaillierte Anleitungen und Demonstrationen, die Ihnen bei der Umsetzung der Übungen helfen können. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihre Technik zu verfeinern und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

frequently asked questions

was ist der unterschied zwischen tennisarm und golferarm?

Der Tennisarm (laterale Epicondylitis) betrifft die Sehnen an der Außenseite des Ellenbogens, während der Golferarm (mediale Epicondylitis) die Sehnen an der Innenseite betrifft. Beide entstehen durch Überbelastung, jedoch durch unterschiedliche Bewegungen und Muskelgruppen.

wann sollte ich einen arzt aufsuchen?

Wenn die Schmerzen trotz regelmäßiger Übungen und Schonung nicht nachlassen oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Auch bei starken Schwellungen, Rötungen oder plötzlichem Kraftverlust im Arm ist eine ärztliche Abklärung ratsam.

wie lange dauert es, bis ich verbesserungen spüre?

Die Dauer bis zur Schmerzlinderung variiert je nach Schwere der Symptome und individueller Reaktion auf die Übungen. In der Regel können erste Verbesserungen nach einigen Wochen regelmäßigen Trainings spürbar sein. Eine vollständige Erholung kann jedoch mehrere Monate in Anspruch nehmen.

können ergonomische hilfsmittel helfen?

Ja, ergonomische Hilfsmittel wie Bandagen, spezielle Maus- und Tastaturunterlagen oder Arbeitsplatzanpassungen können helfen, die Belastung auf den Ellenbogen zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. Sie sollten jedoch ergänzend zu den Übungen eingesetzt werden.

sind diese übungen für jeden geeignet?

Grundsätzlich sind die Übungen für die meisten Menschen geeignet, die unter einem Tennisarm leiden. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten sollten Sie jedoch vor Beginn der Übungen Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten halten, um individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Indem Sie die vorgestellten Übungen regelmäßig durchführen und auf die Bedürfnisse Ihres Körpers achten, können Sie die Beschwerden eines Tennisarms effektiv lindern und zukünftigen Problemen vorbeugen. Nutzen Sie die zusätzlichen Ressourcen und Hilfsmittel, um Ihre Genesung zu unterstützen und eine schmerzfreie Zukunft zu erreichen.


Kilder

  1. YouTube. (n.d.). "Tennis Elbow Exercises - Physiotherapy Treatment."
  2. YouTube. (n.d.). "Exercises for Tennis Elbow."
  3. RaskRask. (n.d.). "Øvelser mod Tennisalbue."
  4. YouTube. (n.d.). "Physiotherapy Exercises for Tennis Elbow."
  5. Physiotutors. (n.d.). "Tennis Elbow Exercises."
  6. YouTube Playlist. (n.d.). "Tennis Elbow Rehabilitation."