Effektive Übungen für Übungsleser mit Tennisarm: So lindern Sie Schmerzen und stärken Ihre Muskeln

Effektive Übungen für Übungsleser mit Tennisarm: So lindern Sie Schmerzen und stärken Ihre Muskeln

Ein Tennisarm ist eine schmerzhafte Überlastungsverletzung, die durch wiederholte Bewegungen verursacht wird. Gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Regelmäßige Selbstbehandlung und ergonomische Anpassungen im Alltag sind entscheidend, um die Funktionalität des Arms wiederherzustellen und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.

Von Anodyne Team | 19. September 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Ein Tennisarm, medizinisch als Epicondylitis humeri radialis bekannt, ist eine häufige Überlastungsverletzung, die durch wiederholte Bewegungen des Arms und Handgelenks verursacht wird. Obwohl der Name darauf hindeutet, dass hauptsächlich Tennisspieler betroffen sind, kann diese schmerzhafte Erkrankung auch bei Büroangestellten, Handwerkern und anderen Personen auftreten, die häufig repetitive Bewegungen ausführen.

Ein Tennisarm, medizinisch als Epicondylitis humeri radialis bekannt, ist eine häufige Überlastungsverletzung, die durch wiederholte Bewegungen des Arms und Handgelenks verursacht wird. Obwohl der Name darauf hindeutet, dass hauptsächlich Tennisspieler betroffen sind, kann diese schmerzhafte Erkrankung auch bei Büroangestellten, Handwerkern und anderen Personen auftreten, die häufig repetitive Bewegungen ausführen.

verständnis der ursachen eines tennisarms

Die Hauptursache für einen Tennisarm ist die Überbeanspruchung der Unterarmmuskulatur, die zu kleinen Rissen in den Sehnenansätzen am Ellenbogen führt. Diese Mikroverletzungen entstehen durch wiederholte Belastung und können zu Entzündungen, Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit führen. Menschen, die in ihrem Beruf oder Hobby häufig die Handgelenke und Arme belasten, sind besonders gefährdet.

ziele der übungen bei tennisarm

Die Durchführung gezielter Übungen ist ein effektiver Weg, um die Schmerzen eines Tennisarms zu lindern und die betroffenen Sehnenansätze zu entlasten. Durch Dehnungs- und Kräftigungsübungen können die Muskeln gestärkt und die Flexibilität verbessert werden, was wiederum den Heilungsprozess unterstützt. Diese Übungen zielen darauf ab, die Belastung der Sehnen zu reduzieren und die Beweglichkeit des Ellenbogens wiederherzustellen.

bedeutung der selbstbehandlung

Regelmäßige Übungen sind entscheidend, um die Heilung eines Tennisarms zu fördern und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Die Selbstbehandlung durch gezielte Übungen ermöglicht es Betroffenen, aktiv zur Linderung ihrer Symptome beizutragen und die Funktionalität ihres Arms wiederherzustellen. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig und korrekt durchzuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Die Integration dieser Übungen in den Alltag kann den Heilungsprozess beschleunigen und gleichzeitig das Risiko einer erneuten Verletzung verringern. Durch die Stärkung der Unterarmmuskulatur und die Verbesserung der Beweglichkeit können Betroffene ihre alltäglichen Aktivitäten mit weniger Schmerzen und Einschränkungen ausführen.

In den folgenden Abschnitten werden wir einige der effektivsten Übungen vorstellen, die speziell darauf abzielen, die Symptome eines Tennisarms zu lindern und die betroffenen Muskeln zu stärken. Diese Übungen sind einfach durchzuführen und können problemlos in den Tagesablauf integriert werden, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.

häufig empfohlene übungen für tennisarm

Um die Symptome des Tennisarms effektiv zu lindern, sind spezielle Übungen notwendig, die sowohl die Dehnung als auch die Kräftigung der betroffenen Muskulatur fördern. Diese Übungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden werden einige der am häufigsten empfohlenen Übungen vorgestellt, die leicht in den Alltag integriert werden können.

dehnung der unterarmstreckmuskulatur

Diese Übung zielt darauf ab, die Flexibilität der Unterarmmuskulatur zu verbessern und die Spannung der Sehnen zu reduzieren. Strecken Sie Ihren Arm nach vorne, wobei die Handfläche nach unten zeigt oder eine Faust bildet. Mit der anderen Hand umfassen Sie die ausgestreckte Hand und beugen das Handgelenk sanft Richtung Boden, bis ein deutlicher Dehnreiz an der Außenseite des Unterarms spürbar wird. Halten Sie diese Position für 15-20 Sekunden und wiederholen Sie die Übung mehrmals.





exzentrisches training der unterarmmuskeln

Das exzentrische Training ist besonders effektiv, um die Sehnenansätze zu kräftigen und zu entlasten. Strecken Sie die betroffene Hand nach oben und bieten Sie mit der anderen Hand sanften Widerstand. Senken Sie die Hand langsam gegen den Widerstand ab. Diese Übung sollte in drei Sätzen à 10-15 Wiederholungen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.





massage und querfriktion der unterarmmuskulatur

Um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu unterstützen, kann eine Massage der schmerzhaften Punkte am Unterarm hilfreich sein. Verwenden Sie Ihre Finger oder einen kleinen Ball, um den Schmerzpunkt mit vorsichtigen, kreisenden Bewegungen zu bearbeiten. Diese Behandlung sollte 1-2 Minuten dauern und mehrmals täglich wiederholt werden.





mobilisation des handgelenks

Die Mobilisation des Handgelenks kann die Beweglichkeit verbessern und die Strukturen zwischen Hand, Unterarm und Ellenbogen lockern. Lassen Sie Ihre Handgelenke kreisen, zuerst im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Führen Sie diese Übung etwa 30 Sekunden pro Richtung durch und wiederholen Sie sie mehrmals täglich.





variation: dehnung der unterarmbeugemuskulatur

Diese Übung ergänzt die Dehnung der Streckmuskulatur und hilft, die Flexibilität der Beugemuskulatur zu verbessern. Strecken Sie Ihren Arm nach vorne, wobei die Handfläche nach oben zeigt. Umfassen Sie mit der anderen Hand die Finger und drücken Sie das Handgelenk sanft nach unten Richtung Boden. Halten Sie die Dehnung für 15-20 Sekunden, wechseln Sie die Seite und wiederholen Sie die Übung.





Bei der Durchführung der Übungen ist es wichtig, dass diese langsam, kontrolliert und schmerzfrei erfolgen. Die Regelmäßigkeit spielt eine entscheidende Rolle: Es wird empfohlen, die Übungen ein- bis dreimal täglich und an mehreren Tagen pro Woche durchzuführen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Ergänzend dazu können Bandagen oder ergonomische Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag beitragen. Sollte sich der Schmerz trotz regelmäßiger Übungen nicht bessern, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen.

SPAR OP TIL 25%
Ellenbogenbandage (2-Pack)

Ellenbogenbandage (2-Pack)

Elastische und atmungsaktive Ellenbogenbandage zur optimalen Stütze im Alltag oder beim Sport.

31.50 €
LÆS MERE

Die Kombination dieser Übungen mit einer ergonomischen Anpassung des Arbeitsplatzes kann ebenfalls hilfreich sein, um die Belastung der betroffenen Muskulatur zu reduzieren. Ergonomische Hilfsmittel wie spezielle Mausunterlagen oder Tastaturen können die Handgelenksbelastung verringern und so zur Linderung der Symptome beitragen.

Insgesamt können diese Übungen eine effektive Selbstbehandlungsmethode für Tennisarm sein, die nicht nur die Schmerzen lindert, sondern auch die Muskeln stärkt und die Beweglichkeit verbessert. Regelmäßige Anwendung und die Integration in den Alltag sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Heilung und Prävention von weiteren Beschwerden.

kommerzielle einbindung und alltagstipps

Um die Wirksamkeit der Übungen für Tennisarm zu maximieren, kann die Verwendung ergonomischer Hilfsmittel von Anodyne eine wertvolle Ergänzung sein. Diese Produkte sind speziell entwickelt, um die Belastung der betroffenen Bereiche zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. Zum Beispiel können ergonomische Tastaturen und Mausunterlagen helfen, die Handgelenksbelastung zu minimieren, was besonders für Büroangestellte von Vorteil ist.

SPAR OP TIL 25%
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Das E-Book bietet effektive Übungen zur Prävention und Linderung verschiedenster Beschwerden.

26.50 €
LÆS MERE

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ergonomie am Arbeitsplatz. Die Anpassung der Arbeitsumgebung kann erheblich dazu beitragen, die Belastung der Unterarmmuskulatur zu verringern. Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz so eingerichtet ist, dass Ihre Unterarme parallel zum Boden sind und Ihre Handgelenke in einer neutralen Position bleiben. Ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische können ebenfalls helfen, eine gesunde Körperhaltung zu fördern.

alltagstipps zur vorbeugung von tennisarm

Neben den Übungen und ergonomischen Anpassungen gibt es weitere Tipps, um einen Tennisarm vorzubeugen. Vermeiden Sie übermäßige Belastungen und versuchen Sie, häufige Pausen einzulegen, um Ihre Muskeln zu entspannen. Dehnübungen können auch als Teil Ihrer täglichen Routine integriert werden, um die Flexibilität und Stärke der Unterarmmuskulatur zu erhalten.

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, achten Sie darauf, dass Sie die richtige Technik verwenden, um unnötige Belastungen zu vermeiden. Bei Aktivitäten wie Tennis oder Golf kann das Erlernen der korrekten Schlagtechnik helfen, die Belastung der Ellenbogen zu minimieren.

frequently asked questions

was ist ein tennisarm?

Ein Tennisarm ist eine Entzündung der Sehnenansätze am Ellenbogen, die durch Überlastung und wiederholte Bewegungen verursacht wird. Obwohl der Name darauf hindeutet, dass hauptsächlich Tennisspieler betroffen sind, kann diese Erkrankung auch bei anderen Personen auftreten, die häufig repetitive Bewegungen ausführen.

wie oft sollte ich die übungen durchführen?

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Übungen ein- bis dreimal täglich durchgeführt werden. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zur Linderung der Symptome und zur Förderung der Heilung.

wann sollte ich einen arzt aufsuchen?

Wenn die Schmerzen trotz regelmäßiger Übungen anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls weitere Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.

können bandagen helfen?

Ja, Bandagen können zur Entlastung der betroffenen Sehnen beitragen und die Heilung unterstützen. Sie sollten jedoch in Kombination mit den empfohlenen Übungen verwendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt bieten diese Übungen und Alltagstipps eine umfassende Strategie zur Behandlung und Vorbeugung von Tennisarm. Durch die Kombination von gezielten Übungen, ergonomischen Anpassungen und der Verwendung von Hilfsmitteln können Betroffene ihre Symptome effektiv lindern und die Funktionalität ihres Arms verbessern.


Källor

  1. Blackroll. ”Tennisarm Übungen.”
  2. Medi. ”Übungen bei Ellenbogenschmerzen.”
  3. YouTube. ”Tennisarm Übungen.”
  4. Fachklinikum Mainschleife. ”Patienteninformation Ellenbogenübungen.”
  5. Online Physiotherapie. ”Übungen für Tennisellenbogen.”
  6. Liebscher & Bracht. ”Tennisarm Übungen.”
  7. YouTube. ”Effektive Übungen bei Tennisarm.”