Rückenschmerzen als seltenes Corona-Symptom erkennen und richtig handeln

Rückenschmerzen als seltenes Corona-Symptom erkennen und richtig handeln

Rückenschmerzen können ein mögliches, wenn auch seltenes Symptom von COVID-19 sein. Sie treten bei etwa 15 % der Infizierten auf und resultieren häufig aus der Immunantwort des Körpers. Wichtig ist, sie im Kontext anderer typischer Corona-Symptome zu betrachten, um eine fundierte Einschätzung zu treffen.

Von Anodyne Team | 29. September 2025 | Lesezeit: 6 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einer erhöhten Aufmerksamkeit gegenüber einer Vielzahl von Symptomen geführt, die mit dem Virus in Verbindung gebracht werden. Während Fieber, Husten und Atembeschwerden weithin als die klassischen Symptome gelten, gibt es auch weniger bekannte Anzeichen, die bei Betroffenen auftreten können. Eine dieser unerwarteten Erscheinungen sind Rückenschmerzen, die bei einigen Menschen im Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion auftreten.

Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einer erhöhten Aufmerksamkeit gegenüber einer Vielzahl von Symptomen geführt, die mit dem Virus in Verbindung gebracht werden. Während Fieber, Husten und Atembeschwerden weithin als die klassischen Symptome gelten, gibt es auch weniger bekannte Anzeichen, die bei Betroffenen auftreten können. Eine dieser unerwarteten Erscheinungen sind Rückenschmerzen, die bei einigen Menschen im Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion auftreten.

COVID-19 und seine vielfältigen Symptome

Seit Ausbruch der Pandemie haben Forscher und Mediziner kontinuierlich neue Erkenntnisse über die Symptome von COVID-19 gesammelt. Die Bandbreite reicht von milden bis hin zu schweren Symptomen, die je nach Person unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. In diesem Kontext sind Muskel- und Gelenkschmerzen, einschließlich Rückenschmerzen, als mögliche Begleiterscheinungen identifiziert worden. Diese Schmerzen resultieren häufig aus der Immunantwort des Körpers auf das Virus, bei der Entzündungsprozesse Muskeln und Gelenke betreffen können.

Unsicherheit über Rückenschmerzen als Corona-Symptom

Viele Menschen sind sich unsicher, ob ihre Rückenschmerzen ein Hinweis auf eine Corona-Infektion sein könnten. Diese Unsicherheit ist verständlich, da Rückenschmerzen auch durch zahlreiche andere Faktoren wie Bewegungsmangel, schlechte Körperhaltung oder andere Erkrankungen verursacht werden können. Es ist wichtig, Rückenschmerzen im Kontext anderer typischer Corona-Symptome wie Fieber, Husten und Geschmacksverlust zu betrachten, um eine fundierte Einschätzung treffen zu können.

Ziel des Beitrags

Dieser Beitrag zielt darauf ab, Klarheit über die Verbindung zwischen Rückenschmerzen und COVID-19 zu schaffen. Wir möchten Ihnen helfen zu unterscheiden, ob Ihre Rückenschmerzen möglicherweise durch das Virus verursacht werden oder ob andere Ursachen in Betracht gezogen werden sollten. Zudem bieten wir Ihnen Informationen und Handlungsempfehlungen, wie Sie bei Verdacht auf eine Corona-Infektion vorgehen sollten.

Fragen, die Leser beschäftigen

Viele Menschen fragen sich: "Können Rückenschmerzen ein Hinweis auf Corona sein?" oder "Wie unterscheidet man diese von anderen Erkrankungen?" Diese Fragen sind berechtigt und verdienen eine detaillierte Betrachtung. In den folgenden Abschnitten werden wir auf diese und weitere Fragen eingehen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu bieten.

rückenschmerzen als symptom von COVID-19

Rückenschmerzen sind ein Symptom, das bei COVID-19-Patienten auftreten kann, wenn auch nicht als vorrangiges oder sicheres Anzeichen. Studien zeigen, dass etwa 15 % der COVID-19-Patienten über Muskel- und Rückenschmerzen berichten. Diese Schmerzen entstehen häufig durch die Immunantwort des Körpers auf das Virus, bei der Entzündungsprozesse Muskeln und Gelenke betreffen können. Sowohl der untere als auch der obere Rücken können betroffen sein, und die Intensität der Schmerzen variiert von mild bis stark.

besondere varianten und rückenschmerzen

Die Omikron-Variante des Coronavirus hat in Bezug auf Rückenschmerzen besondere Aufmerksamkeit erregt. Patienten berichten häufiger von intensiven Rückenschmerzen, die teilweise als sehr starke, tiefe Schmerzen beschrieben werden. Diese können von Muskelkrämpfen begleitet sein oder sogar Nierenstein-ähnliche Beschwerden hervorrufen. Der Unterschied zu anderen Varianten liegt in der Häufigkeit und Intensität dieser Symptome, was Omikron in dieser Hinsicht besonders bemerkenswert macht.

abgrenzung zu anderen erkrankungen

Rückenschmerzen sind ein häufiges Symptom, das auch bei anderen Erkrankungen wie Grippe, Erkältung oder durch Bewegungsmangel auftreten kann. Daher ist es wichtig, Rückenschmerzen im Kontext anderer typischer Corona-Symptome wie Fieber, trockener Husten, Kurzatmigkeit oder Geschmacksverlust zu betrachten. Nur so kann eine fundierte Einschätzung getroffen werden, ob es sich um ein Corona-bedingtes Symptom handelt oder nicht.

chronische rückenschmerzen nach corona

Bei einigen Patienten können Rückenschmerzen auch nach der Genesung von COVID-19 anhalten. Diese chronischen Schmerzen werden oft durch die Inaktivität während der Krankheit oder durch direkte Auswirkungen auf Nerven und Muskeln verursacht. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, um geeignete Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen und die Beschwerden zu lindern.

SPAR OP TIL 25%
Lendengurt

Lendengurt

Stützt und entlastet den unteren Rücken – ideal vorbeugend oder ergänzend bei Rückenschmerzen.

53.10 €
LÆS MERE

Die Erkenntnis, dass Rückenschmerzen ein mögliches, wenn auch seltenes Symptom von COVID-19 sein können, unterstreicht die Notwendigkeit, Symptome immer im Gesamtbild zu betrachten. Wenn Sie Rückenschmerzen zusammen mit anderen typischen Corona-Symptomen erleben, sollten Sie vorsichtig sein und in Erwägung ziehen, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

handlungsanweisungen bei verdacht auf corona

Wenn Sie akute Rückenschmerzen verspüren und den Verdacht haben, dass Sie mit COVID-19 infiziert sein könnten, ist es wichtig, besonnen zu handeln. Beobachten Sie, ob neben den Rückenschmerzen weitere typische Symptome wie Fieber, Husten oder Geschmacksverlust auftreten. Bei Verdacht auf eine Infektion sollten Sie sich umgehend isolieren und einen COVID-19-Test in Betracht ziehen. Es ist ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere wenn die Symptome schwerwiegend sind oder sich verschlimmern.

prävention und ergonomische tipps

Um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist es wichtig, auf ausreichende Bewegung und eine ergonomische Körperhaltung zu achten, besonders im Homeoffice. Regelmäßige Pausen, Dehnübungen und eine korrekte Sitzposition können helfen, Verspannungen zu vermeiden. Ergonomische Hilfsmittel wie spezielle Stühle oder Lendenwirbelstützen können ebenfalls dazu beitragen, Rückenschmerzen zu reduzieren. Achten Sie darauf, auch während einer COVID-19-Erkrankung, soweit möglich, aktiv zu bleiben, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten.

SPAR OP TIL 25%
Women's Posture Shirt™ - Schwarz

Women's Posture Shirt™ - Schwarz

Verbessert und unterstützt Ihre Körperhaltung und lindert Rückenverspannungen im Alltag.

98.10 €
LÆS MERE

anodyne: ihr partner für ergonomische lösungen

Anodyne versteht sich als Wissenspartner und Anbieter von ergonomischen Lösungen, die helfen können, Rückenbeschwerden in Pandemiezeiten präventiv zu vermeiden oder zu lindern. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, die Haltung zu verbessern und muskuläre Verspannungen zu reduzieren, was besonders in Zeiten erhöhter Inaktivität von Vorteil sein kann. Durch den Einsatz ergonomischer Produkte können Sie aktiv dazu beitragen, Rückenschmerzen vorzubeugen und Ihre Gesundheit zu unterstützen.

frequently asked questions

sind rückenschmerzen ein sicheres zeichen für corona?

Rückenschmerzen allein sind kein sicheres Anzeichen für eine COVID-19-Infektion. Sie treten bei etwa 15 % der Infizierten auf, sind aber eher Begleitsymptome im Rahmen allgemeiner Muskel- und Gelenkschmerzen. Wichtig ist, sie im Zusammenhang mit anderen typischen Corona-Symptomen wie Fieber oder Husten zu betrachten.

wie unterscheiden sich corona-bedingte rückenschmerzen von anderen ursachen?

Corona-bedingte Rückenschmerzen können durch die Immunantwort und Entzündungsprozesse im Körper verursacht werden. Im Vergleich zu Rückenschmerzen durch Bewegungsmangel oder schlechte Haltung treten sie oft zusammen mit anderen Corona-Symptomen auf und können intensiver sein. Eine genaue Abgrenzung ist oft nur durch ärztliche Untersuchung möglich.

welche maßnahmen helfen bei rückenschmerzen während einer corona-infektion?

Bei Rückenschmerzen während einer Corona-Infektion können leichte Dehnübungen, Wärmebehandlungen und eine ergonomische Schlafposition helfen. Schmerzmittel sollten nur nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden. Wichtig ist, die Symptome im Auge zu behalten und bei Verschlechterung medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

wann ist es ratsam, einen arzt aufzusuchen?

Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn Rückenschmerzen stark sind, länger anhalten oder von anderen schweren Symptomen begleitet werden, die auf eine Corona-Infektion hinweisen könnten. Auch wenn die Schmerzen nach einer überstandenen Infektion nicht nachlassen, ist ärztlicher Rat wichtig, um mögliche chronische Beschwerden zu verhindern.


Kilder

  1. Smerte og Sport. (2020). "Corona Syndromet."
  2. Sundhedsstyrelsen. (2020). "Symptomer på COVID-19."
  3. Sundhed.dk. (2020). "COVID-19 (SARS-CoV-2)."
  4. Sundhedsstyrelsen. (2020). "Senfølger af COVID-19."
  5. Bavnhoj, S. (2020). "Corona i kroppen."
  6. Medicin.dk. (2020). "COVID-19."
  7. Rigshospitalet. (2020). "Ledende overlæge fik COVID-19: Det værste jeg har prøvet."